Guten Tag,
Ich hab eine Silberdose gekauft, weil ich diese eckigen Dosen mag und mir das Deckelmotiv gefällt.
Die Dose hat die Abmessungen 10 x 4 cm, wiegt 112 Gramm.
Ich hab nur eine einzige Punze gefunden.
"Frauenkopf nach rechts und Buchstabe E".
Hab gesucht und konnte die Punze identifizieren.
Dazu zunächst der Hinweis auf einen alten Beitrag hier zu dieser Art von Kopf mit vielen Infos von einem Kollegen @Frank.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... ber+neapel
Es gibt hierzu auch eine Fundstelle, die ich mal angebe.
Dort ziemlich weit unten wo steht:
From the "Kingdom of the two Sicilies" to the Kingdom of Italy"
[Gäste sehen keine Links]
Der Frauenkopf und E, hier mal zu sehen:
[Gäste sehen keine Links]
Weiter im Text wird erläutert:
Die neue Marke - also ab 1824 bis 1832 - zeigte den Kopf des Parthenope-Wächters nach rechts neben der Nummer, die die Feinheit oder das "E" (Estero) für importiertes Silber angibt.
Es gibt zu dieser Marke noch eine weitere Fundstelle; ziemlich ähnlich aufgebaut, aber italienisch.
[Gäste sehen keine Links]
Dort ziemlich weit unten noch ein weiterer Hinweis.
"Bei Silber ausländischer Herkunft mit einem Feingehalt unter 833/000 und bis zu 666/000 wird zusätzlich der Buchstabe E mit dem Parthenope-Kopf eingeprägt"
Ich habe die Dose abgesucht, finde aber keine weitere Punze.
Mein Zwischenergebnis wäre (?):
Um 1830 und im Ausland hergestellt und ins nach Neapel eingeführt.
Jetzt aber meine Fragen an das Forum.
Ist die Dose wirklich so alt?
Wo könnte die Dose hergestellt sein?
Warum keine andere Punzen?
Eine Fälschung, also viel später hergestellt?
Bedanke mich schon mal für Eure Hilfen.
Es grüßt
Ali

- Bild 23.jpg (190.57 KiB) 868 mal betrachtet

- Bild 22.jpg (186.4 KiB) 868 mal betrachtet

- Bild 28.jpg (313.62 KiB) 868 mal betrachtet

- Bild 26.jpg (190.25 KiB) 868 mal betrachtet

- Bild 25.jpg (419.03 KiB) 868 mal betrachtet