Hallo liebes Forum,
meine Frau hat diese schöne WMF-Schale mit Salat-Besteck (versilbert) erworben. Leider ist ihr ein Griff des Bestecks entzwei gegangen...
Die Bruchkante lag glücklicherweise verdeckt unter der Metallmontur. So als treusorgernder Ehemann habe ich natürlich eine "fachgerechte" Instandsetzung angeboten.
Zunächst habe ich lose Reste der ehemaligen Verklebung entfernt und alles gründlich gereinigt.
Dann habe ich, nach mittiger Bohrung im fest gefüllten Unterteil (Stiel/Laffe), einen Metallstift zur Überbrückung der Bruchstelle eingeklebt und aushärten lassen.
Danach habe ich ein paar ml Porzellan-Kleber (Pattex Special Porzellan / Inh. n-Butylacetat, Ethylacetat) in den Griff gefüllt, die Bruchkanten bestrichen, beides zusammengefügt und ca. eine Woche vertikal zum Aushärten warm gelagert.
Das Ergebnis sah zunächst topp aus und fühlte sich auch sehr stabil an. Nach ein paar Wochen, wieder liegend im Schrank gelagert, sah die Salatgabel jedoch leider aus wie auf den Fotos - offensichtlich hatte der doch noch nicht ausgehärtete Kleber (von innen) wieder alles angelöst, ist dann jedoch mit Luftkontakt nun wirklich fest ausgehärtet... stabil ist der Griff nun, aber... :-. ...krumm.
Daher meine Frage: Gibt es Möglichkeiten diese Klebeverbindung wieder zu lösen? Evtl. längeres Acetonbad? Wärme? Vllt. hat jmd. Erfahrung / einen Tipp.
Gruß Bernd

- wmf-nussenschussel_2.jpg (56.02 KiB) 431 mal betrachtet

- wmf-nussenschussel_1.jpg (53.89 KiB) 431 mal betrachtet

- wmf-nussenschussel_3.jpg (80.6 KiB) 431 mal betrachtet

- wmf-nussenschussel_4.jpg (70.63 KiB) 431 mal betrachtet

- wmf-nussenschussel_p.jpg (123.51 KiB) 431 mal betrachtet