Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?

Beitrag von gemme »

Hallo, nach ein wenig Abstinenz, hab ich mal wieder eine Frage,

ich bin mir nicht sicher und würde mich über Eure Meinung freuen. 😊

Taufbecher, Hersteller Gorham, 1870 ? ( [Gäste sehen keine Links] )

Der Becher ist ~ 7,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von ~ 6,0 cm - Gewicht ~ 103,5 g

Danke für Eure Mitwirkung. :*
P1010137.JPG
P1010137.JPG (148.94 KiB) 302 mal betrachtet
P1010144 (2).JPG
P1010144 (2).JPG (330.16 KiB) 302 mal betrachtet
P1010147 (3).JPG
P1010147 (3).JPG (155.51 KiB) 302 mal betrachtet
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?

Beitrag von gemme »

Sorry soll keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sein.
Aber ich bin mir wirklich bei der zeitlichen Zuordnung nicht sicher.
Bei dem beigefügtem Link, schwanke ich zwischen der vorletzten und letzten (20.Jahrh.) Dreierpunzierung im rechten Kasten. >:)
Bin ich zu doof oder kann ich nur schlecht gucken ? :nerd:

Und was könnte die 53 bedeuten ?

Danke im Voraus.
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16813
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28031

Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?

Beitrag von nux »

gemme hat geschrieben: Donnerstag 2. Februar 2023, 20:12Bin ich zu
unlogisch? inkonsequent? mhm, das schon eher.

Hallo :slightly_smiling_face:

überleg' doch mal selbst nochmal - wo hast Du denn die 1870 her? und wie sehen die Jahreskennungen dann im 20. Jh. aus? was passt an Deiner Überlegung zum Jh. somit nicht?

glaub, da wird das deutlicher [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - klick dann bei 1870 auch drauf.

Wie viele Gorham-Sachen hast Du Dir schon zwecks Vergleich angesehen? haben die alle auch Nummern? immer die gleichen? Warum haben z.B. Scheurich-Vasen ganz viele verschiedene Nummern? ;)

Gruß
nux
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?

Beitrag von gemme »

@ nux
danke, besser spät als nie. - sorry :grimacing:
war wohl das Wetter. :relaxed:
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • sehr altes Dokument von 1870
      von Predator » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 3238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt von 1870
      von Ilorin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 80 Antworten
    • 1250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Hier der zweite Krug Kanne
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Japanische Porzellanmarke - Die Zweite
      von gabiwild » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Und das Zweite
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍