Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hallo

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Steffydress Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 1. Februar 2023, 15:12
  • Reputation: 5

Hallo

Beitrag von Steffydress »

Ich habe aus einem Nachlass eine Bonboniere, finde aber die Markung nirgends um es zuzuordnen
Kann Jemand helfen?
Gruss aus Lüneburg
16752611552175786395160044553959.jpg
16752611552175786395160044553959.jpg (60.37 KiB) 77 mal betrachtet
16752611347023527664497567728464.jpg
16752611347023527664497567728464.jpg (212.67 KiB) 77 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hallo

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zu CA unter Krone habe ich den Namen Carl Alberti, Uhlstädt - kurz zur Firmenhistorie dort was [Gäste sehen keine Links] - mehr gibt sicherlich das Netz noch her.

Da Du keine Größe angegeben hast - nicht ganz einfach, ob Bonbonniere oder Zuckerdose? jedenfalls von der Optik her - sowohl die Formensprache, als auch das Dekor mit den stilisierten, starkfarbigen Blumen recht eindeutig dem Art Deco zuzurechnen; spätere 1920er und hinein in die 1930er Jahre könnte man dafür annehmen.

Gruß
nux
  • Steffydress Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 1. Februar 2023, 15:12
  • Reputation: 5

Hallo

Beitrag von Steffydress »

Oh, wunderbar, vielen Dank
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“