AndreasHamburg hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 00:29
Kann man denn sagen wie alt dieser Tisch ist?
Du hast einen sogenannten Queen Anne Drop-Leaf-Tisch. Walnuss war das bevorzugte Holz für die frühesten Versionen, die ihren Namen von der englischen Königin erhielten, die Anfang des 18. Jahrhunderts regierte.
Sie wurden seitdem kontinuierlich hergestellt und das schließt bis in die Gegenwart ein.
Du hast üblicherweise eine von 3 Arten von Füßen: den Trifid- oder Gänsefuß, den spanischen Fuß oder den Klumpfuß. Deiner hat den Klumpfuß, den manche Leute den holländischen Fuß, den Löffelfuß oder den Polsterfuß nennen. Entschuldigung, das sind alles englische Begriffe..
Diese Tische passen sehr gut zu Queen Anne Stühlen. Originale sind für ein Set enorm teuer, aber ich habe einmal 6 davon gekauft, von denen 2 Originale und 4 Kopien waren, aber man konnte kaum erkennen, welches welches war, ohne darunter zu schauen.
Auf den Queen-Anne-Tisch folgte der Pembroke-Tisch, der strenge rechteckige Seiten hatte und im mittleren Teil flacher war. Nicht annähernd so attraktiv, aber für eine schlankere Passform in Fluren geeignet, wenn die Seiten unten waren. Ich habe gerade im Dezember ein Exemplar aus den 1780er Jahren verkauft.
Nun zum Alter. Ich sehe einige Schrauben, die nur von Hand geschlitzt sein könnten. Wenn ja, ist dies ein frühes Zeichen. Darum entferne mal vorsichtig einen und um zusehen, ob die Fäden uneben sind und ob die Spitze stumpf ist? Wenn dies der Fall ist, kann dies darauf hindeuten, dass dein Tisch wahrscheinlich vor 1840 hergestellt wurde, mehr oder weniger. Wenn jedoch das Gewinde gleichmäßig ist und die Spitze zu einer scharfen Spitze kommt, handelt es sich um Stahlschrauben, die von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute hergestellt wurden.
Das Oberteil scheint in einem großartigen Zustand zu sein, also gehe ich davon aus, dass es nachgearbeitet wurde. Die Unterseite vom Tisch sieht nicht so dunkel aus, wie ich es mir erhofft hatte. Der Pembroke, den ich gerade verkauft habe, war unterseits fast schwarz von über 2 Jahrhunderten Holz-, Kohle- und Tabakrauch. Da diese Tische schon so lange so beliebt sind, ist es sicherer anzunehmen, dass Sie kein Beispiel aus dem 18. Jahrhundert haben, aber nehmen mal eine Schraube heraus, wenn es geht, und lass uns von dort aus weitermachen.
rw
MfG
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!