Vase KPM
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MichaelMUC Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 19. Dezember 2022, 22:57
- Reputation: 1
Vase KPM
ich würde mich freuen, wenn ich Näheres zu Alter und Herkuft dieser farbenfrohen Vase erfahren könnte.
Die Vase wurde vor ca. 20 Jahren von meiner Mutter von der Haushaltsauflösung ihrer Tante in Thüringen mitgebracht. Jetzt darf ich nach der nächsten Haushaltsauflösung entscheiden, ob ich die Vase behalte oder doch zum Wertstoffhof, Abteilung Bauschutt, bringe.
Höhe ca. 34cm
Wie nennt man diese Art von Vase? Amphorenvase? Henkelvase?
Die KPM Marke dürfte für Krister Porzellan stehen? Die Familie meiner Mutter stammt aus Schlesien.
Was bedeutet der Schriftzug "Kup."?
Was bedeutet "Zum 3/2. 79." mitsamt der Namen am Fuss der Vase?
Vielen Dank
Michael
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Vase KPM
Hallo,MichaelMUC hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 13:52 ob ich die Vase behalte oder doch zum Wertstoffhof, Abteilung Bauschutt, bringe.
ehrlich gesagt - mit einen solchen 'Vorsatz' verprellst Du vermutlich fast alle engagierten Mitglieder hier eigentlich ganz schnell & augenblicklich? es hat nichts dermaßen respekt- und lieblos weggeworfen zu werden, was heil ist? und dann auch noch soo alt...
Es ist eine Marke der KPM Krister, Waldenburg / Wałbrzych aus dem Zeitraum 1840-1895. Daraus ergibt sich eine Widmung eben in 1879. Na ja, bei 144 Jahren überdauert kann man das vllt. ja nun mal entsorgen oder wie? menno; selbst verschenken bei Nichtgefallen käme besser. Auch wenn das Golddekor partiell ziemlich berieben ist, die Malerei der - würde sagen Doppelhenkelvase oder Vase mit zwei Handhaben - ist doch schön erhalten? Das Kup. vermutlich das Malerkürzel.
Zum Datum müsstest Du eher in der Familienhistorie buddeln, ob dazu irgendein Anlass passt (Hochzeit, Geburt, Taufe etc.); die Namen dürften die der Schenkenden sein.
Gruß
nux
- MichaelMUC Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 19. Dezember 2022, 22:57
- Reputation: 1
Vase KPM
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Und Entschuldigung für meine flapsige Bauschutt Anmerkung.
Mir gefällt die Vase sogar recht gut. Vor allem die Blumen Malerei und speziell die Darstellung des Vogels finde ich wunderbar.
Leider ist die Vase nicht mehr heil. Ein Henkel war mitsamt eines Teils der Vase abgebrochen und wurde wieder angeklebt.
Ich werde die Vase behalten und recherchieren welchen Feieranlass es 1879 gab. Und welcher Vogel abgebildet ist.

Grüße
Michael
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 2 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 2 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ALPINAB5
-
-
-
- 1 Antworten
- 1672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-