Stadtmutant hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Dezember 2022, 21:21
Nur in den Jahren 1904 und 1905 tauchen im Adressbuch unter gleicher Anschrift die Vornamen Christian Wilhelm
wenn Du das alles aufschreibst, ist das zwar da, aber nicht unbedingt nachvollziehbar; muss man die Quellen erst selber dingsen
Was ich hatte, war (erst nur stichpunktartig, die Adressbücher kann ja jeder selber flöhen)
[Gäste sehen keine Links]
Adressbuch Bremen 1860 Berlimont, Christian Wilh. Schneidermeister Schnoor 3
[Gäste sehen keine Links]
Adressbuch Bremen 1890 - Berlimont, Christian Wilhelm, Maler und Joh. Instrumentenhandlung und Detailgeschäft - beide Süsterstr. 1
[Gäste sehen keine Links]
1892 hat eine Joh. Berlimont Witwe eine Zahlung erhalten
[Gäste sehen keine Links]
Adressbuch Bremen 1893 - Berlimont, Christian Wilh. Maler Schnoor 25 und Berlimont Joh. Wwe Detailgeschäft Süsterstr. 1
[Gäste sehen keine Links]
soviel erstmal dazu - das sind wohl andere Leutz; vllt. Familie, aber so nicht feststellbar
Adressbuch Bremen
1894 Berlimont Wilh. Uhrmacher Herrlichkeit 1
[Gäste sehen keine Links] - und kein anderer dieses Namens?
Adressbuch Bremen 1900 - Berlimont Christn. Wilh. Uhrmacher Herrllichkeit 1 Wohnung Meyerstr.
[Gäste sehen keine Links]
Adressbuch Bremen 1905 - Berlimont Christn. Wilh. Uhrmacher Hohentorstr 74/76
BNZ 1933 - zu vermieten Wohnung und Laden ev. geteilt - W. Berlimont Hohentorstr.
[Gäste sehen keine Links]
Bremer Zeitung 1937, eine Danksagung (ganz unten) - Wilh. Berlimont u. Kinder
[Gäste sehen keine Links]
Adressbuch Uhrenfachhandel 1938 - Berlimont W. Hohentorstr.
[Gäste sehen keine Links]+
Bremer Zeitung 1943 -
50-jähriges Geschäftsjubiläum (Dank für Glückwünsche)
Wilh. Berlimont, Uhrmachermeister Hohentorstr.
[Gäste sehen keine Links]
Bremer Zeitung
1944 - Berlimont Wilhelm verstorben [Gäste sehen keine Links]
Uhrmacher-Adressbuch 1959 - Berlimont Georg Wilhelm Hohentorstr
[Gäste sehen keine Links]
etc.
vermutet man nun, dass auch der Besitzer G. Kaufmann aus Bremen war, kann man u.a. einen Georg finden, Arbeiter oder auch 1914 einen Georg Heinrich Carl, der war Schaffner. So einer hätte wohl eine Uhr brauchen können//haben sollen. Nur ist dieser Nachname eben häufig und der Zeitraum der Aktivität des Berlimont lang; so bleibt das bloß mal so ein Spekulatius