Hallo zusammen,
anbei ein kurzer Nachtrag zu dem Duftfläschchen. Durch langwierige Recherche konnte ich die exakten Motive auf Fläschchen in Museen nachweisen. Es handelt sich in beiden Fällen um Jupiter; einmal jung und einmal erwachsen. Beide Zusatzfiguren konnte ich leider nicht näher identifizieren. Die Dame am Füllhorn könnte eine Nymphe sein.
Hier sind beide zu sehen, allerdings auf zwei verschiedenen Fläschchen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Fläschchen mit identischen Ornamenten gibt es auch ein paar. Manche haben allerdings ein blaues Gewinde, anbei die zwei Typen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Des Weiteren konnte ich die SnuffBottle-Zweckentfremdung zweifelsfrei nachweisen. Mit viel Geduld konnte ich Reste von mindestens zwei verschiedenen Tabaksorten unterschiedlichen Alters und Farbe aus den Fläschchen holen. Ich habe dafür Pinzetten und Nadeln verwendet. 
Ein dicker steinartiger Brocken lässt sich aufgrund der Größe nicht entfernen, den loese ich gerade mit Alkohol raus. In ein paar Tagen schaue ich mal nach dem Stand der Dinge. Der angenehme Geruch kommt tatsächlich ausschließlich vom Tabak. Die ältesten Tabakreste könnten gut und gerne über 100 Jahre alt sein.
Zum Wegschmeißen fast zu schade, zurueckstopfen moechte ich es aber auch nicht 
 
 
Des Weiteren habe ich es mit Zeit und Mühe geschafft, die kalkartigen Ablagerungen an den Ornamenten und Rändern abzulösen. Einerseits sah das nicht schön aus, andererseits könnten diese bei Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen evtl. etwas von den Ornamenten absprengen.
Mit sehr schwach konzentrierter Lösung aus zweifach destilliertem Wasser, Isopropanol, Zitronensäure und Essigessenz ging das sehr gut. Mit einem Lens-Aid Staebchen habe ich das aufgetupft und nach zehn Minuten wieder entfernt. Das Ergebnis überzeugt mich jedenfalls. Keinerlei Flecken oder Farbveränderung, als wäre dort nie etwas gewesen.
Liebe Grüße 
 
			
		
				
			 
- 0222DC7B-E25A-4DEC-A37C-7185BFB6A00F.jpeg (42.26 KiB) 1412 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- 2FB72C82-AF9E-4467-B91E-AE0C13F1D263.jpeg (193.17 KiB) 1412 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- AD195FBD-CB2E-45D4-8E8B-C55622433FFD.jpeg (32.03 KiB) 1412 mal betrachtet