Schoma vorab an Alle, dickes Merci, wie ihr euch in die Materialfrage reinkniet!
nux hat geschrieben: ↑Samstag 5. November 2022, 14:47
...Verwendung von Quarzsand in der Töpferei...
...was da auf den Fotos ist, hat m.M. nix damit zu tun.
Ahh - interessant. Ich hab natürlich den Vorteil, daß ich das Stück fühlen und auch hören kann und es fühlt
sich einfach nicht keramisch an - dann eher noch wie hoch gebranntes Steinzeug. Und auch der Klang beim
Anschlagen iss nich dumpf wie bei "normaler" Keramik, sondern hell wie bei Gestein.
Es nimmt auch kein Wasser auf - Tropfen bleiben stehen und verändern/verdunkeln das Material nich.
Siehe 1.Foto: Kinn& Gestein.
cornetto hat geschrieben: ↑Samstag 5. November 2022, 21:37
ähhm, weitere Frage, warum schimmert die Iris des Auges auf dem Foto so blau?
Tja, das hab ich auch erst in der Vergößerung des Fotos entdeckt. Jetzt hab ich mit der Lupe nachgesehen und ja,
die Iris iss unter dem Lid zu erkennen und da iss'n Blauschimmer s.Fotos. Und dann noch Fussel;-(
Daraufhin hab ich auch das linke Auge belupt... und auch da iss ne Iris zu erkennen. Gaanz schwierig zu knipsen.
Ich hab x Vergrößerungen am PC gemacht und stell beide Versionen ein, weil ich nich weiß ob reinzoomen besser funzt.
Astrid hat geschrieben: ↑Samstag 5. November 2022, 23:04
Die Augen sehen gläsern aus.
Das scheint nur auf dem 1. Foto so - mit Lupe iss das rechte mattblau und das linke anthrazit mit ner schwarzen Höhlung als Pupille.
Astrid hat geschrieben: ↑Samstag 5. November 2022, 23:04
unterm Kinn ist was drinnen
Ja, da stecken gaanz leicht glitzernde Bröckchen. Aber ob dort gewachsen, Reste von Glasur oder - falls es sich um einen abgerollten
Kiesel handelt - dahineingepresste Mineralien....... :-.
Du kennst das als bekennende Strand-Stein-Muschel-Sucherin bestimmt: Da klemmen sich Sandbrocken in die Teile rein und man
kriegt sie mit keinem Instrument heraus - egal wie lang man fummelt.
Ich hab's nochmal versucht zu knipsen.
el tesoro hat geschrieben: ↑Sonntag 6. November 2022, 10:35
habe ich an (Landschafts) Jaspis gedacht
Hhm - die Jaspise, die ich kenne, ham nen anderen Oberflächenglanz und auf Jaspis hätte der Tester reagiert.
Willi hat geschrieben: ↑Sonntag 6. November 2022, 11:58
Ich bleib mal dabei, dass es Keramik und kein Gestein ist.
Für mich ham beide Seiten ihre "pros&cons". :first_quarter_moon: Dieser Marmor-Macher iss klasse. Das Produkt
wäre aber vermutlich hydrophil.

- Amu-Ana (2).JPG (49.94 KiB) 562 mal betrachtet

- Amu-Ana (2) - Kopie.JPG (27.5 KiB) 562 mal betrachtet

- Amu-Ana (1).JPG (30.77 KiB) 562 mal betrachtet