Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • GrünerTee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2022, 13:42
  • Reputation: 5

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von GrünerTee »

Hallo zusammen!
Ich habe vor einigen Jahren diese Truhe bei einer Haushaltsauflösung eines verstorbenen älteren Herren erhalten. Ursprünglich fand ich sie in erster Linie einfach nur schön, mittlerweile frage ich mich aber, wie alt sie sein könnte. Über die Forensuche habe ich ähnliche Truhen gefunden, die aufs 18.-19.Jhd datiert werden. Ich weiß aber nicht, ob ich damit richtig liege. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen? :relaxed:
Die Truhe ist schwer. Das Schloss der Truhe funktioniert, geht aber etwas schwer. Über die Truhe weiß ich ansonsten nichts, außer, dass der Vorbesitzer viele maßangefertigte Möbel besaß und wohl eine Vorliebe für Zigarren hatte.
Sie ist 100cm breit, 64cm hoch (am höchsten Punkt gemessen) und 48cm tief.
An der Truhe will ich eigentlich nichts verändern, aber ich weiß nicht, ob die diversen Spalten im Holz schlimm sind und ob ich das Holz der Unterseite behandeln soll. Die Eisenbeschläge rosten dort auch, obwohl sich die Truhe in einem trockenen, bewohnten Raum befindet.
Die Bilder habe ich hoffentlich erfolgreich hier angehängt!
truhe5.jpg
truhe5.jpg (352.44 KiB) 579 mal betrachtet
truhe4.jpg
truhe4.jpg (455.92 KiB) 579 mal betrachtet
truhe3.jpg
truhe3.jpg (453.03 KiB) 579 mal betrachtet
truhe2.jpg
truhe2.jpg (351.66 KiB) 579 mal betrachtet
truhe1.jpg
truhe1.jpg (259.12 KiB) 579 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • GrünerTee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2022, 13:42
  • Reputation: 5

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von GrünerTee »

Falls man nur 5 Bilder anhängen kann, sind hier die restlichen Fotos...
truheschlüssel.jpg
truheschlüssel.jpg (449.88 KiB) 576 mal betrachtet
truheschloss.jpg
truheschloss.jpg (222.98 KiB) 576 mal betrachtet
truhe6.jpg
truhe6.jpg (185.13 KiB) 576 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von redfox »

Hallo, mMn sieht es aus, als wären die Beschlägen später nachträglich angebracht worden...
Am Runddeckel sieht man noch, wo viell. mal ein Knopf war, und die Band-Beschläge haben fast
keine Verbindung zur Truhe? :thinking:
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von Schmidtchen »

Aber man sieht um die Beschläge herum dass Rost ins Holz eingezogen ist.
Somit sind sie nicht neueren Datums.
Wahrscheinlich haben sich nur ein Paar Holz Nägel gelöst und das Holz ist ein wenig geschrumpft.
Ich habe dieses Schloss an meiner Truhe von 1856.
Das ist ja seltener zu sehen.
Somit würde ich ein ähnliches Alter vermuten.

Rundherum mit Leinölfirnis behandeln.
Auch die Beschläge. So wird der Rost inaktiv.
Anschließend in das Schloss ein Silikonöl oder Rostlöser oder ein anderes Kriechöl.
Ansonsten backt dir das irgendwann fest.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von rw Verified »

Ich stimme Schmidtchens Schlussfolgerung zu, dass das Alter Mitte des 19. Jahrhunderts ist und die Riemen original sind. Wo ein Stück des Riemens abgebrochen ist, sieht man den Kontrast oben am Deckel zwischen dem helleren Bereich und dem durch Luftbrand gealterten Holz.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von reas »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:03 Rundherum mit Leinölfirnis behandeln.
Auch die Beschläge.
Eigentlich ist Wachs bessere Konservierung für Metallteile, laut meinem Nachbar der Kunstschmiede war.. und ein Diplom Restaurator meinte auch dass er antike Beschläge mit Wachs behandelt.
  • GrünerTee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2022, 13:42
  • Reputation: 5

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von GrünerTee »

Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Mitte des 19. Jahrhunderts finde ich persönlich schon ziemlich beeindruckend und interessant.
Ja es stimmt, manche der Beschläge sind etwas lose. An zwei Stellen haben wir sie selbst wieder angenagelt, da man sich sonst im Vorbeigehen fies verletzt hat. Die runde, knopf-artige Stelle über dem Schloss ist mir vorher selbst noch nichtmal aufgefallen; scheint aber zum Schloss zu gehören.
Also Leinölfirnis fürs Holz und eventuell fürs Metall, werde ich mir merken. Reas, meint dein Nachbar ein bestimmtes Produkt, das Wachs enthält, oder reicht es, eine Bienenwachskerze am Metall zu reiben?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?

Beitrag von Schmidtchen »

Wachs ist ja nicht kriechfähig.
Ein Restaurator nimmt ganz spezielle Wachse mit speziellen Verfahren.
Für Laien eher nichts
Leinölfirnis kann sehr gut als Rostschutz eingesetzt werden. Es ist auch sehr umweltverträglich. Bei vorhandenem Rost kann es gut eingesetzt werden, da es mit dem Rost chemisch reagiert und diesen auch "porentief" durchdringt.
Der Rost wird inaktiv und man braucht ihn nicht zu entfernen.
Super als Antikoptik
Hier mal als Beispiel
20221028_202456.jpg
20221028_202456.jpg (232.92 KiB) 481 mal betrachtet
20221028_202411.jpg
20221028_202411.jpg (270.23 KiB) 481 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie alt ist die Truhe und wo kommt sie her?
      von Lachgirl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lachgirl
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍