Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo :slightly_smiling_face:!
Es geht um eine Porzellankanne. Sie ist mit Deckel 27 cm hoch.
Leider kann ich die Punze nicht richtig erkennen und zuordnen.
Wüsste jedoch gerne die Herkunft und das Alter von dieser Kanne.
Gruß Kerstin
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
nur mal was vorweg - 'Punzen' das wird für i.A. was anderes verwendet; die werden (meist in Metalle) eingeschlagen [Gäste sehen keine Links]
Bei Porzellan sagt man meist (Boden-)Marken - das sind entweder farbige (Boden-)Stempel oder handgemalte Zeichen. Daneben gibt es noch Prägemarken, auch Blindstempel genannt, welche in die noch feuchte Masse vor de Brennen eingedrückt sein können; außerdem auch händische Zeichen, die meist als Ritzmarken bezeichnet werden.
Und nun zu Deinem Bodenstempel - der gehört andersherum, als er so jetzt zu sehen ist - die Fähnchen nach oben. Was oben nicht ganz da ist, ist ein H, dann unten das S - macht zusammen Porzellanfabrik Freiwaldau H. Schmidt in Schlesien - da zum nachlesen/vergleichen [Gäste sehen keine Links]
oder auch dort - danach soll das H für Hugo stehen [Gäste sehen keine Links]
noch was Anschauliches [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Verwendung der Marke demnach wohl 1894-1923 (gibt Quellen, die sagen bis 1906, daach kleine Änderung); denke aber die Kanne ist noch vor oder höchstens um 1900. Die Formensprache aus dem Historismus noch, Neorokoko und das Dekor (könnte handgemalt sein, zumindest partiell sicher) noch der Zeit verhaftet. Ist schon etwas kräftiger, ausdrucksstärker angelegt als bei Deinem Baensch-Service, aber ähnlich in der Machart.
So könnte von der Form her das Milchkännchen dazu ausgesehen haben [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
Ich brauche wieder eure Hilfe zur Entzifferung einer Signatur
Mit dem Rahmen ist das Bild
ca. 36,5 cm * ca. 42,5 cm groß
Das Bild ist ein Kupferstich??? Glaube ich.
Welcher Künstler ist das?
Stei.... entziffere ist raus. aber den Rest.
Danke an alle die mir Antworten.
leider ist unser gutes, altes WMF-Besteck vom einem akuten Schwund der kleinen Löffel betroffen. Wir würden gerne passende nachkaufen (soweit verfügbar), keiner von uns weiß aber noch den Namen der Besteckserie. Im WMF-Shop konnte oder wollte keiner helfen. So sieht ein Set aus:
WMF.JPG
Ergänzend als Info können wir anbieten: Das Besteck wurde ca. 2000-2001 erworben. Es gab das Besteck über eine Punktesammel-Aktion eines Druckerpatronenanbieters. Für x bestellte Druckerpatronen...
Letzter Beitrag
dafür noch Teile zu bekommen
Hallo :slightly_smiling_face:
'Teile' des Bestecks gibt es schon öfter mal; nur speziell Teelöffel sind eher rar und daher tw. tatsächlich eine Frage des Preises :grimacing:
Regelmäßig die bekannten Portale / Händler durchsehen kann helfen. Noch - wie Du selbst, kennt nicht jeder, der was anbietet, (mehr) den Namen. Daher als Tipp: einfach zusätzlich nach WMF Cromargan Kaffee- oder Teelöffeln 'ohne was' noch gucken; ev. sind dort welche darunter.
Ich bin seit Längerem im Besitz eines Bildes, dessen Künstler/in ich bisher vergeblich suche.
Zur Herkunft kann ich leider nicht viel sagen (hing bei meiner Oma im Wohnzimmer für 2,3 Jahrzehnte)..jedoch hat sie viele Werke von österreichischen Artisten gesammelt..vllt hilft das weiter bei der Bestimmung?
In der Signatur sind ein E und G (evtl auch ein m?) erkennbar.
Ďas Gemälde hat live eine unfassbar tolle Wirkung, ich würde sehr gerne mehr über den...
Letzter Beitrag
Hi Deva und willkommen,
das Bild ist nach einer Photographie von David Hamilton gemalt.
Hier das dritte Bild
... /hamilton/
Das Bild stammt aus dem Album Bilitis und erschien 1977 mit dem gleichnamigen Film von Hamilton.
... litis.html
So ein Monogramm aufzulösen ist schwer bis aussichtslos.
Mal seh'n ob jemand noch was dazu findet.
Gruß
Lins
Nach oben
Vielen Dank, Lins! Das ist schon mehr als ich mir erhofft hatte herauszufinden :blush:
Werde mir die Photographie auf jeden Fall auch...
Hallo alle zusammen , ich bin ein komplett neu Anfänger und habe mein Interesse für antike , seltene und schöne Gegenstände gefunden.
Nur fehlt es mir echt noch an allem ':)
Deswegen wollte ich mal ganz freundlich fragen ob mir jemand vllt eine kleine Einführung geben könnte bzgl art , Stoff und so weiter O:-)
Bedanke mich jetzt schon mal da ich erst seit 2 Tagen hier angemeldet bin und so viel schon gelernt hab
Letzter Beitrag
:heart_eyes: Dankeschön :') hab auch schon gemerkt wie tief man sich in einzelne Sachen verlieren kann, uns Mann das gar nicht alles von heute auf morgen lernen könnte .
Vielen Dank bin echt froh so ein cooles forum gefunden zu haben
Hallo an alle!
Habe hier ein Aquarell von Claus Becker.
Maße: 63 x 48 cm
Wo könnte der Ort sein?
Signiert mit Nachlasstempel.
Welchen Wert könnte das Aquarell haben?
Auktionswürdig?
Danke!
Harald
aq c. becker b.jpg aq c. becker sign vorne.jpg aq c. becker nachl hinten.jpg aq. c. becker hinten.jpg aq. c. becker innen.jpg
Letzter Beitrag
Hier hast du doch eine gute Übersicht
Wie man sieht in den letzten Jahren unter 1000 Euro
Und dann darf man nicht vergessen, dass im Moment Landschaft Gemälde generell geringerer Nachfrage unterliegen und somit günstiger sind.
Vor 10 Jahren hätte sich ein Verkauf noch gelohnt.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)