Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Geerbte Villeroy Sektkelche

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lietza Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 20. Oktober 2022, 11:35
  • Reputation: 0

Geerbte Villeroy Sektkelche

Beitrag von Lietza »

Hallöchen in die Runde…. Meine Mutter hatte damals im Villeroy Werk diese 4 Gläser gekauft und nun sind sie in meinem Besitz. Wie kann ich ermitteln was und ob die überhaupt von wert sind?
Auf den Gläsern steht unten : SL39b
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🍀🍀🍀
289D0BDA-93D0-44E0-BAC7-AF8B6BE10DEF.jpeg
289D0BDA-93D0-44E0-BAC7-AF8B6BE10DEF.jpeg (1.13 MiB) 170 mal betrachtet
A0FCB9A4-B357-4997-B167-2AD28C43AABB.jpeg
A0FCB9A4-B357-4997-B167-2AD28C43AABB.jpeg (1.4 MiB) 170 mal betrachtet
50D67712-1402-4D93-8131-16EAAC0E7107.jpeg
50D67712-1402-4D93-8131-16EAAC0E7107.jpeg (1.23 MiB) 170 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Geerbte Villeroy Sektkelche

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

es gibt zwar handbemalte Gläser von V&B selbst - da steht es entweder auf dem Boden drauf - vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] - gibt wohl auch Aufkleber.
Von unten zeigst Du uns aber nichts? schau da nach und mach Bilder davon. Auch die 'Signaturen' bitte mal vollständig dazu

Vermutlich wirst Du aber nicht darum herumkommen, beim Hersteller nachzufragen was oder wer genau dahinter steckt. Denn das ist rel. sicher keine Serie wie Flora bspw. und ähnliche Stücke zeigen sich mir jedenfalls online nicht. Ohne was-ist-das kann man Dir leider auch keine brauchbaren Tipps hinsichtlich Deiner eigentlichen Fragestellung geben

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei geerbte Porzelanstücke identifizieren
      von roger » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rätselraten um eine geerbte Brosche
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Villeroy & Boch 'alte' Suppentasse - Serie?
      von Nadine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy Wallerfangen
      von SASA713 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SASA713
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“