Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dragan11 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 4. April 2022, 13:05
  • Reputation: 4

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Beitrag von dragan11 »

Kann jemand was zu diesen Punzen sagen?
IMG_7952.jpg
IMG_7952.jpg (213.16 KiB) 436 mal betrachtet
IMG_7953.jpg
IMG_7953.jpg (142.56 KiB) 436 mal betrachtet
IMG_7950.jpg
IMG_7950.jpg (230.17 KiB) 436 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Du hast da eine Schöpfkelle aus Deutschland in 12 Lot, das sind 750/1000 Silber - steht ziemlich weit oben.
[Gäste sehen keine Links]

Dann sehe ich die Stadtmarke von Dresden, denke es ist die Nummer 1678, die passt augenscheinlich am Besten. Wäre dann Drittes Viertel des 18. Jahrhunderts.
[Gäste sehen keine Links]

Rechts daneben ist ein Buchstabe; der steht für das Jahr.
Sag ich jetzt nicht welches, weil was ich sehe passt zu keinem in dieser Tabelle.
Am ehesten passt m.E. noch das kleine "t" - dort lfd. Nr 1711.
[Gäste sehen keine Links]

Dann "CDS", das ist der Meister.
Carl David Schrödel, Meister 1743 - dort unter Nummer 1805 ganz unten.
[Gäste sehen keine Links]
Die Punzenform ist zwar anders, aber eine Seite geblättert ganz oben unter Nummer 1806 - das ist sie.
[Gäste sehen keine Links]

So jetzt gebe ich ab an unsern Spezialisten für altes Silber @silberpunze zum Nacharbeiten und Korrigieren.

Carl David Schrödel - Suchergebnis
[Gäste sehen keine Links]

Da stehen noch Lebensdaten, übernehm ich mal mit 1712 - 1773.
[Gäste sehen keine Links]

Und hier seine Punze - Bild 3, aber andere Form des Stadtzeichens, sowie 13 Lot.
[Gäste sehen keine Links]

Dein Stück, dann gefühlt eher aus der Zeit seines Lebensende.

Es grüßt

Ali
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 513
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Beitrag von Wjera »

allina20032 hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 15:57 So jetzt gebe ich ab an unsern Spezialisten für altes Silber @silberpunze zum Nacharbeiten und Korrigieren.
Ich bin beeindruckt.
Von dem, was du alles über die Kelle in Erfahrung gebracht hat.
Und auch von dieser uralten Suppenkelle selbst.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1956

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Beitrag von Silberpunze »

allina20032 hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 15:57 So jetzt gebe ich ab an unsern Spezialisten für altes Silber @silberpunze zum Nacharbeiten und Korrigieren.
Na dann fange ich mal an.
Die Kelle gab es ja mal bei Mehlis im August 2019. Laut Beschreibungstext wiegt sie 192 Gramm und ist 37 cm lang.
Das Meisterzeichen ist tatsächlich das von Carl David Schrödel, der 1743 Meister wurde und
am 12.Februar 1773 im Alter von 61 Jahren und 2 Monaten gestorben ist.
Der Jahresbuchstabe k deutet auf das Jahr 1784 und somit lebte er zu diesem Zeitpunkt schon längst nicht mehr. Das ist jedoch kein Widerspruch, da seine Witwe Johanna Elisabeth die Werkstatt mit diesem Meisterzeichen fortgeführt hatte.
Demnach dürfte einer ihrer Gesellen diese Kelle einst hergestellt haben.
Zuletzt geändert von Silberpunze am Dienstag 11. Oktober 2022, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

wenngleich das jetzt sehr einfach war, hier noch, für vielleicht Unerfahrene, der Link zu Mehlis:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • dragan11 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 4. April 2022, 13:05
  • Reputation: 4

Schöpfkelle mit gekreuzten Schwertern, 12 und CDS

Beitrag von dragan11 »

Danke euch allen! :heart_eyes: Das ging ja flott!
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“