Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Tilo »

ja, es gibt Teile mit dicker vergoldung, die einen normalen Strichtest täuschen
und ich halte das hier auch für Vergoldung, auch wenn ich die übertriebenen Kontraste nicht überbewerten will, da sie auch auf der Silberfläche teils so überdeutlich sind (möglichweise "Verbesserungs"automatismus der Kamera)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Atreju25 »

Hallo nochmal

Danke für euer reges mitteilen und helfen 😊

Also die Turmpunze kennt wohl leider keiner 😪

Habe nun 4 Abriebe an derselben Stellte gemacht und ziemlich viel abgerieben.
Bis jetzt kommt kein anderes Metall zum Vorschein und der Säuretest , also der Abrieb bleibt immer noch stehen .

Verstehe ich nicht.

Lieben Dank euch 😊
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Atreju25 hat geschrieben: Sonntag 18. September 2022, 14:07 Habe nun 4 Abriebe an derselben Stellte gemacht und ziemlich viel abgerieben.
ICH FÜRCHTE; DASS DU UM NEN VERSUCH MIT NER FEILE NICHT DRUMRUM KOMMST:
KANNST DU DIE STELLE - AN DER DU ABGERIEBEN HAST X FOTOGRAFIEREN?
UND WELCHE SÄURE BLEIBT STEHEN?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Atreju25 »

Habe vorher ja jetzt abgefeilt und dann nochmal, sehr starken Abrieb gemacht .

Alle 3 Abriebe bleiben stehen ... 14,18,21 karat
20220918_141216.jpg
20220918_141216.jpg (248.32 KiB) 776 mal betrachtet
20220918_143115.jpg
20220918_143115.jpg (67.94 KiB) 776 mal betrachtet
20220918_143224.jpg
20220918_143224.jpg (37.32 KiB) 776 mal betrachtet
20220918_143156.jpg
20220918_143156.jpg (24.75 KiB) 776 mal betrachtet
20220918_143151.jpg
20220918_143151.jpg (20.49 KiB) 776 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Atreju25 hat geschrieben: Sonntag 18. September 2022, 14:38 Alle 3 Abriebe bleiben stehen
HHM - ICH SEH DA SCHON EIN DEUTLICHES VERBLASSEN DES ABRIEBS -
WARTEN WIR X MEISTER TILO AB -----
Tilo hat geschrieben: Freitag 16. September 2022, 21:15 ich halte das hier auch für Vergoldung,
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Atreju25 »

Da ist nix verblasst.
Wenn es ein anderes Metall , ausser Gold oder Platin wäre würde sich der Abrieb auflösen.

Der Abrieb löst sich keinesfalls auf.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Tilo »

ih höre auf mit Spekulationen
manche Sachen muss man einfach in der Hand haben statt zu versuchen, Laien ferngesteuert untersuchen zu lassen und deren Ergebnisse zu interpretieren
925er Stempel und das bei Vollmaterial wertvollere Goldteil nicht gestempelt, ist einfach sehr seltsam

ich würde als test hinten im eh optisch unruhigen Grenzbereich Gold-Silber im gelben Bereich mit "Dremel" eine kleine Kuhle fräsen und wenn das dann nicht schon silbern aussieht direkt Probiersäuretropfen draufmachen

das Ergebnis wird evtl. nur mit Erfahrung und Vergleichsproben deutbar sein, also von Schäumen, weil Messing, über Braunfärbung bis hin zu keine Wirkung der Säure

deshalb meine ich nach wie vor: die Grenzen der sicheren Ferndiagnose sind erreicht
  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Atreju25 »

Alles klar ...
Ich danke trotzdem herzlichst ;) :blush:

Leider konnte mir auch keiner bei dieser Punze helfen :relieved:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anhänger Bernstein Kristall Gold Silber
      von Postmen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 4646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Gold? Herz Anhänger
      von Claudiasun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Opal?? Gold??Anhänger
      von Claudiasun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 11 Antworten
    • 1966 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Hiddensee-Anhänger Thorhammer aus 375er Gold. Wer ist der Hersteller?
      von serafim » » in Goldschmuck 👑✨
    • 3 Antworten
    • 2325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger, Gold?
      von odeon11 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 12 Antworten
    • 1079 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • antiker Anhänger - mind. 800 Gold - Aquamarine - Zeitperiode?
      von paparazziber » » in Goldschmuck 👑✨
    • 15 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“