Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gunne Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 55
  • Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
  • Reputation: 25

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Beitrag von Gunne »

Hallo,
dieses Filigrane Gebilde( ich nenne es Mal Schale) hing wohlgehütet in der Vitrine. Ich hatte immer gedacht, dass sei Silber, sehe aber jetzt so gar kein Zeichen und gar keine Zahl. Ist wohl gelötetes Blech? Ich glaube, sie fand es wohl einfach hübsch. Es könnte leicht verbogen werden, darum vorsichtig damit. Ist es für irgendeine Epoche bezeichnend? Etwas besonderes, da schwierig anzufertigen? Oder ist es gar Fabrikware? Weiß das wer?
  • Gunne Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 55
  • Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
  • Reputation: 25

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Beitrag von Gunne »

Mist, Bilder vergessen. Hier sind sie:
IMG_20220827_214730_3.jpg
IMG_20220827_214730_3.jpg (373.62 KiB) 496 mal betrachtet
IMG_20220827_214810.jpg
IMG_20220827_214810.jpg (376.67 KiB) 496 mal betrachtet
IMG_20220827_214916_3.jpg
IMG_20220827_214916_3.jpg (411.19 KiB) 496 mal betrachtet
IMG_20220827_214900_3.jpg
IMG_20220827_214900_3.jpg (301.69 KiB) 496 mal betrachtet
IMG_20220827_215115_2.jpg
IMG_20220827_215115_2.jpg (317.59 KiB) 496 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das kann schon sein, dass das Silber ist. Manchmal verstecke sich die Marken ganz winzig irgendwo im Dekor. Da hilft nur: mit der Lupe auf beiden Seiten jeden Millimeter absuchen. Was die Datierung angeht: theoretisch kann das frühes 19. Jahrhundert, aber auch spätes 20. sein. Der Fuss - da wären besser Bilder, auch Detailaufnahmen von der Unterseite hilfreich - wirkt aber eher wie maschinell hergestellt. Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3099
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4009

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Beitrag von Schmidtchen »

Die durchbrochenen Arbeiten gab es ja schon immer. Aber früher mussten sie ausgesägt werden.
Hier sieht das schon eindeutig gestanzt aus.
Aber ob nun zur Zeit des Jugendstils oder später ist natürlich schwer zu sagen.
Da an vielen Stellen nachgefuscht wurde in dem durchbrochene Stellen unterlegt und neu verlötet wurden, würde ich eher später vermuten im Stil von nachgemacht.
Dann ist es wohl auch eher Alpaka.
Aber das kannst du doch leicht testen.
Schale mit Alupapier ausschlagen und heißes Salzwasser rein.
Wenn nun die Schale in dem Bad blank wird, ist sie aus Silber oder zumindest versilbert.
Wenn nicht, dann eben nucht
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Beitrag von redfox »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 28. August 2022, 09:48 Schale mit Alupapier ausschlagen und heißes Salzwasser rein
Ist aber nicht ökologisch... ;)
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3631
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5956

Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 28. August 2022, 09:48 Aber ob nun zur Zeit des Jugendstils
Was hat diese Schale mit Jugendstil zu tun?
@ Gunne - wenn Du keinen Stempel findest, hilft nur der Säuretest zur Bestimmung des Silbergehalts.
Das Gewicht und die Größe hast Du nicht genannt - da könnte man auch noch etwas draus "ablesen".
Denn es wurde bei dem Stück sehr dünnwandig gearbeitet und bei "unecht" hätte man ja durchaus aus
dem Vollen schöpfen können.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
      von Gunne » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
      von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GoldenesHerz
    • Silber Schale
      von Bobrob » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Jahr + Preis Johann Seltmann Schale
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1938 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HPW
    • Teller/Schale Alt Tirschenreuth
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SabrinaRasche
Zurück zu „Diverses 🗃️“