Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schatulle-> welches Holz?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Schatulle-> welches Holz?

Beitrag von Simon10 »

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Schatulle für kleines Geld erworben. Das Holz sah auf den Bildern wie Leder aus und ich hätte fast vorbeigescrollt.
Es gab keine Angaben zu Alter, Provenienz und Holzart.

Ich schätze mal England um 1880, das (auf Weichholz) furnierte Holz könnte Nussbaum Maser sein mit Einlagen aus hellem Nussbaum (Messerfurnier).
Sieht fast ein bisschen wie Leopardenfell aus:)

Die Schatulle war vermutlich mal deutlich dunkler (siehe Innenkanten) und ist über die Jahrzehnte etwas ausgeblichen. Sie ist alt schellackpoliert. Ich frage mich auch, aus was für einem Material das eingelassene Schlüsselschild war.


Habt Ihr eine Vermutung?



Vielen Dank und liebe Grüße,
Simon
Der Dateianhang 6D3C8BB4-9F57-48C3-B6F6-40D549716E67.jpeg existiert nicht mehr.
6D3C8BB4-9F57-48C3-B6F6-40D549716E67.jpeg
6D3C8BB4-9F57-48C3-B6F6-40D549716E67.jpeg (323.28 KiB) 260 mal betrachtet
EEE6A873-2D34-401D-A1DB-4B55B94CD81B.jpeg
EEE6A873-2D34-401D-A1DB-4B55B94CD81B.jpeg (348.96 KiB) 260 mal betrachtet
3D258EE9-F06F-4DB3-BED9-22954B931194.jpeg
3D258EE9-F06F-4DB3-BED9-22954B931194.jpeg (422.95 KiB) 260 mal betrachtet
99317609-B0FB-4551-835F-A429BEFE5FD0.jpeg
99317609-B0FB-4551-835F-A429BEFE5FD0.jpeg (327.82 KiB) 260 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3601
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Schatulle-> welches Holz?

Beitrag von Schmidtchen »

In der Regel hat ja immer derselbe die Applikationen an einer Kiste gemacht.
Der Griff ist aus Eisen, somit dürfte das Schlüsselschild ebenfalls aus Eisen gewesen sein.
Kannst du sehr leicht selbst nachmachen.
Passt besser als irgendwas nachzukaufen
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Schatulle-> welches Holz?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Beim Holz denk ich an Vogelaugen-Ahorn?
Das Schlüßelschild kööönnte auch aus Bein oder Perlmutt gewesen sein -
oder aus dem hellen Holz der eingelegten Bordüre.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Schatulle-> welches Holz?

Beitrag von Simon10 »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 5. August 2022, 14:14Beim Holz denk ich an Vogelaugen-Ahorn?
Das könnte ein Treffer sein!
Ich glaube beim Schlüsselschild wurde etwas Poröses, Empfindliches verwendet (darum fehlen die oft). Metall kann ich mir optisch schwer vorstellen, Bein / Perlmutt könnte passen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Holz-Schatulle
      von Shadow » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bronze Schatulle
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleine Schmuck-Schatulle ?!
      von Newbie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schatulle Altersbestimmung und Holzart
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Kleine Schatulle - Innen Holzverkleidung mit 4 Fächern
      von NOH123 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 1505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍