Junghans ATO-Mat mit historischer Stadtansicht
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Junghans ATO-Mat mit historischer Stadtansicht
Hallo zusammen,
diese Messing-Tischuhr habe ich beim heutigen Flohmarktbesuch erworben.
Die Uhr dürfte in den 1960er bis 1970er Jahren hergestellt worden sein, beim Werk handelt es sich um ein Unruhschwingsystem mit elektromechanischem Antrieb (1,5 Volt Batterie) [Gäste sehen keine Links]
Gehäusemaße: Breite 28 cm, Höhe 14 cm, Tiefe 6 cm, Gewicht beachtliche 1950 Gramm.
Bei der Zuordnung der alten Stadtansicht würde ich um Eure Hilfe ersuchen, vielen Dank im Voraus :slightly_smiling_face:
diese Messing-Tischuhr habe ich beim heutigen Flohmarktbesuch erworben.
Die Uhr dürfte in den 1960er bis 1970er Jahren hergestellt worden sein, beim Werk handelt es sich um ein Unruhschwingsystem mit elektromechanischem Antrieb (1,5 Volt Batterie) [Gäste sehen keine Links]
Gehäusemaße: Breite 28 cm, Höhe 14 cm, Tiefe 6 cm, Gewicht beachtliche 1950 Gramm.
Bei der Zuordnung der alten Stadtansicht würde ich um Eure Hilfe ersuchen, vielen Dank im Voraus :slightly_smiling_face:
Gruß Franz
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Junghans ATO-Mat mit historischer Stadtansicht
Die Stadtansicht erinnert mich stark an Nürnberg...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Junghans ATO-Mat mit historischer Stadtansicht
Moin, mich nicht:
[Gäste sehen keine Links]
Da kam Grimmelshausen ("... Simplicissimus") her. Aber die haben hier sicher keinen echten Merian genommen, sondern einen Nachdruck. Gruss marker
[Gäste sehen keine Links]
Da kam Grimmelshausen ("... Simplicissimus") her. Aber die haben hier sicher keinen echten Merian genommen, sondern einen Nachdruck. Gruss marker
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreaB1961
-
-
-
- 0 Antworten
- 47 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RudiMol
-
-
-
Stadtansicht Luxemburg, P.H. 1956, Öl auf Holz, wer ist der Maler?
von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ohbln
-
-
-
- 9 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-