Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Blume aus Keramik

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Blume aus Keramik

Beitrag von HansBild »

Guten Abend allerseits.

Mir ist dieses Bild in die Hände gefallen und ich bin etwas ratlos.

Ich denke es handelt sich um Keramik auf einer Steinplatte. Um welches Material es sich bei der Platte genau handelt kann ich leider nicht sagen.
Sie ist ungewöhnlich rau, vom Klang wie Schiefer wenn ich klopfe.

Die Blüten ähneln durchaus der Blüten einer echten Porzellanblume wie ich finde.

Der Rahmen verschluckt die Blume und schützt sie somit.

Auf der Rückseite befindet sich ein Zettel. Eine Quittung/Rechnung in russischer Schrift.

Das Datum kann ich natürlich auch lesen (11.08.89) aber mehr auch nicht.

Maße mit Rahmen ca 22 x 28 x 5 cm und ohne ca 17 x 23 cm

Kann vielleicht jemand lesen was genau auf der Rückseite steht oder weiß mehr über derartige Bilder? So richtig fündig bin ich nicht geworden..

Lässt sich aus der Ferne beurteilen um welch Holz es sich handelt?

Das eigentliche Kunstwerk wirkt auf mich irgendwie nicht so hochwertig in der Ausführung. Der Rahmen ist toll!

Hat man damit in achtzigern Touristen über den Tisch gezogen oder ???



Ich bedanke mich im voraus.

Beste Grüße
IMG_20220331_155104_873.JPG
IMG_20220331_155104_873.JPG (127.59 KiB) 3020 mal betrachtet
IMG_20220331_155316_889.JPG
IMG_20220331_155316_889.JPG (276.02 KiB) 3020 mal betrachtet
IMG_20220331_155040_670.JPG
IMG_20220331_155040_670.JPG (219.49 KiB) 3020 mal betrachtet
IMG_20220331_154948_425.JPG
IMG_20220331_154948_425.JPG (292.18 KiB) 3020 mal betrachtet
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Blume aus Keramik

Beitrag von HansBild »

weitere Bilder
IMG_20220331_161229_443.JPG
IMG_20220331_161229_443.JPG (62.9 KiB) 3018 mal betrachtet
IMG_20220331_160208_900.JPG
IMG_20220331_160208_900.JPG (109.53 KiB) 3018 mal betrachtet
IMG_20220331_155342_635.JPG
IMG_20220331_155342_635.JPG (218.5 KiB) 3018 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Blume aus Keramik

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist kyrillische Schrift, ja - ob Russisch? und Kunst resp. Kunsthandwerk - kein Touri-Nepp. In der Blume signiert mit ОБ ligiert (OB) - das Produkt-Datenblatt (ТОВАРНЫЙ ЯРЛЫК) stammt vom Художественный фонд УССР (Украинская Советская Социалистическая Республика), also dem Künstler-Fonds der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Da gab es verschiedene Bereiche (hab ein paar wenige, aber schöne Tiermotiv-Linolschnitte des Kombinats Grafik aus Kiew), aber auch einzelne freischaffende Künstler.

Keramik könnte aber eher aus Lwiw sein, da gab es das ЛКСФ / LKSF [Gäste sehen keine Links]
einige Impressionen [Gäste sehen keine Links]

in einem russischen Forum dazu auch mehr als reichlich Sachen daher vorgestellt (43 Seiten), tw. mit Namen [Gäste sehen keine Links]

aber könnte auch noch eine andere Werkstätte sein, weil - was unter Adresse steht? Одeсса / Odessa? aber dorther kommen eigentlich Bilder mit Blumen aus Stroh - Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

Andere hier können besser Schreibschrift lesen; bin mir auch nicht sicher mit dem Namen des Erschaffenden; ist mir auch bissl spät grad für sowas ;)

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2163
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4214

Blume aus Keramik

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Gute Nacht miteinander,
nux hat geschrieben: Samstag 9. Juli 2022, 01:14Andere hier können besser Schreibschrift lesen
Hier könnte nux mich gemeint haben.
Also los geht's:
Адрес: Одесса
Adresse: Odessa
Наименование и характеристика произведения
Name und Charakter der Arbeit
Белые цветы
Weiße Blumen
Продажная цена
Verkaufspreis
Шестьдесят девять?
69 "was auch immer"
Автор Бугайцов О.П.
Autor Bugaizov O.P.
Hier gibt's mehr über ihn:
[Gäste sehen keine Links]
Zum Übersetzen ist es mir zu spät.

Протокол Худсовет Но. 10 Дата
Protokoll Künrat Nr. 10 Datum 11.08.1989
Приёмник ?
Empfänger
Члены художественного совета ???
Mitglieder des künstlerischen Rates ???
Сдатчик О. Бугайцов
Einlieferer O. Bugaizov (vermutlich)

Irgendwie spannend, Du scheinst hier ein Werk zu haben, das eingereicht wurde, um zur Vervielfältigung genehmigt zu werden. Also keines, welches dann später für vermeintlich 69 Rubel verkauft wurde.

Beste Grüße und gute Nacht
Der Gelegenheitssammler
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Blume aus Keramik

Beitrag von HansBild »

Guten Morgen

Vielen lieben Dank an euch beide für die Informationen und das übersetzen.

Ich bin dabei mich durchzuarbeiten. Gar nicht so einfach.

@Gelegenheitssammler, meinst Du damit sozusagen ein Entwurf ? Dann sollte es doch eventuell eine Vervielfältigung geben oder nicht?

Bei Mitglieder des künstlerischen Rates scheinen 3 Unterschriften zu sein. Haben wohl alle mit eigenem Kugelschreiber unterschrieben. Insgesamt scheint es mir so als wenn 5 versch. Personen geschrieben haben.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2163
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4214

Blume aus Keramik

Beitrag von Gelegenheitssammler »

HansBild hat geschrieben: Samstag 9. Juli 2022, 10:52 Dann sollte es doch eventuell eine Vervielfältigung geben oder nicht?
Hans Deine Frage ist absolut berechtigt und überführt mich des voreiligen Schlusses. Du scheinst doch ein Einzelstück/Original vorgestellt zu haben.

Folgendes fand ich:
товарный ярлык (steht ober auf dem Aufkleber) "WARENLABEL (Formular Nr. KOMIS-2) - wird bei der Annahme von Waren zur Kommission und beim Abschluss eines Vertrags verwendet; in einfacher Ausfertigung ausgestellt, vom Kommissionär (Abnehmer) und vom Auftraggeber unterzeichnet und jeder Position beigefügt; die genaue Bezeichnung der Ware wird erfasst und Angaben zum Zustand der Ware (neu, gebraucht, Abnutzungsgrad, Hauptmarken, Mängel der Ware) gemacht; bei Fahrzeugen werden in der Spalte „Merkmale“ Name (Typ), Marke, Modell des Fahrzeugs, Baujahr, Identifikationsnummer, Motornummer, Fahrgestell (Rahmen), Karosserie (Anhänger) und Verkaufspreis erfasst; nach dem nächsten Abschlag der Ware, der durch ein Gesetz (Formular Nr. KOMIS-3) erstellt wird, werden der neue Preis, die Aktennummer, das Abschlagsdatum und die Unterschrift des Finanzverantwortlichen angebracht."
Quelle: https://glossary_of_director.academic.ru/2498/%D0%A2%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%80%D0%BD%D1%8B%D0%B9_%D1%8F%D1%80%D0%BB%D1%8B%D0%BA

Hier findet sich noch ein Kunstobjekt mit dem товарный ярлык des Художественного фонда УССР/ Kunstfonds der USSR von 1988:
[Gäste sehen keine Links]
Dort heißt es:
"Ausstellung in Kiew im Jahr 1988 (auf der Rückseite ist ein Produktetikett des Kunstfonds der Ukrainischen SSR aufgeklebt, die Ausstellung fand in Kiew in der Wladimirskaja-Straße 51/53 statt; Preis 117 Rubel 17 Kopeken)."

Dein Objekt stammt meiner Meinung nach also aus einer Verkaufsausstellung in Odessa.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Blume aus Keramik

Beitrag von HansBild »

Lieber Gelegenheitssammler, vielen lieben Dank das Du dir nochmals Zeit genommen hast. Sehr nett von dir!



Eine Bekannte von mir sagt auch das es in Odessa gekauft wurde.

Mir fehlt ein wenig das Gefühl dafür wieviel 69 Rubel zur damaligen Zeit Wert gewesen sind. Ich war da noch ein Baby.


Mal gucken, vielleicht kann ich ja noch ein wenig was über den Künstler in Erfahrung bringen. Das eigentliche Rätsel hast Du gelöst.

Beste Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Porzellandose mit Deckel - Blume und Goldrand - welche Porzellanmarke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberring mit einer Blume als Punze ?
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Unbekanntes Besteck mit Blume... Hersteller gesucht
      von JuBeBe » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Marke Tontopf
      von Thea_87 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thea_87
    • Zwei blaue Keramik Vasen - eine mit Signatur
      von nux » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“