Guten Abend zusammen,
Ich habe eine Teekanne, ein Milchkännchen und ein Zuckerbehältnis der o.g. Firma.
Meine Mutter hat es vor vielen Jahren von einer älteren Dame geschenkt bekommen, bei der sie den Haushalt gemacht hat und sie hat das hübsche Set an mich weiterverschenkt.
Soviel konnte ich schon selbst in Erfahrung bringen:
IRONSTONE
Eisensteinporzellan, Eisensteinwaren oder am häufigsten nur Eisenstein, ist eine Art von Glaskeramik, die erstmals im Vereinigten Königreich im frühen 19. Jahrhundert hergestellt wurde. Es wird oft als Steingut eingestuft, obwohl es in Aussehen und Eigenschaften dem Feinsteinzeug ähnelt.
Ich konnte das Desing im Internet nicht ausfindig machen und so habe ich bereits 2011 eine Dame angeschrieben, die sich mit dieser Marke auskennt:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Internationale Handelsspezialistin für englische Ironstone-China-Objekte
Sie hat mir auch sehr freundlich geantwortet:
Ihrer Einschätzung nach datiert sie diese Teile zwischen 1900-1910 (ersichtlich aus der Vorsilbe C, die sie - im Gegensatz zu mir - vor der relativ unleserlichen Nummer der einen Bodenmarke erkennt).
Die GLASUR bezeichnete sie als AMBER (Bernstein).
Den Namen des Designs konnte sie mir aber nicht nennen, da sich ihre Expertisen auf viel frühere Objekte (1790-1850) konzentrieren und es (ihrer Aussage nach) nur sehr wenige Informationen über spätere MASON'S-Objekte gäbe.
Mich würden 2 Dinge interessieren:
Ob
a). diese 3 Teile immer zu einem kompletten Tee-Service gehörten (d.h. es auch noch Teetassen, Unterteller gab), oder ob diese 3 auch separat / solo verkauft wurden (ohne Teetassen & Co.)?
b). ob hier vielleicht doch irgendjemand zufällig weiß, wie das Design heisst
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
P.S. weitere Bilder folgen

- IMG_20220707_190606.jpg (94.38 KiB) 596 mal betrachtet

- IMG_20220707_190601.jpg (138.8 KiB) 596 mal betrachtet

- IMG_20220707_190553.jpg (154.51 KiB) 596 mal betrachtet

- IMG_20220707_190534.jpg (179.04 KiB) 596 mal betrachtet

- IMG_20220707_190408.jpg (265.5 KiB) 596 mal betrachtet