Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Tafelkultur mit Stil! In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
ich würde eure Hilfe bei der Identifizierung von Besteckteilen benötigen.
Ich habe vor einem guten Jahr von meiner Großmutter Silberbesteck geerbt. Ich dachte, es sei sowas wie das Familiensilber.
Leider stellte sich aber heraus, dass nichts wirklich zusammen gehört. Es gibt Messer und Gabeln von einer Serie, aber bei Esslöffeln gibt es mehrere Sorten, ebenso bei den Teelöffeln. Dieser Umstand führt dazu, dass ich das Besteck noch nie benutzt habe. Ich würde daher gern einige Teile verkaufen um andere Teile einer Serie zu kaufen, um am Ende ein einigermassen volständiges Besteck zu haben. Leider lassen sich Teile schwerer an- und verkaufen, wenn man den Hersteller und die Bezeichung nicht wirklich kennt. Daher würde ich Eure Hilfe bei der Identifizierung benötigen.
Für den Anfang habe ich mal 5 Teile ausgewählt:
Der errste Löffel ist so eine Art Bauhhaus-Stil (ähnlich dem WMF 2500).
Er ist aus 800er silber und wohl von der Firma BSF
Er ist gepunzt mit: 800, Halbmond, Krone und eine auf der Seite liegenden Fackel.
Hier die Bilder:
Der zweite Löffel ist wohl mehr in die Richtung des Jugendstils einzuordnen.
Er ist aus 800er silber und wohl von der Firma BSF
Er ist gepunzt mit: 800, Halbmond, Krone und eine auf der Seite liegenden Fackel.
Hier die Bilder:
Der dritte Löffel ist ein Teelöffel. Er ist auch aus 800er silber und sehr leicht. Er hat auf dem Griff ein florales Muster.
Er ist gepunzt mit G.Stelter, Krone und Halbmond, 800 und einem Symbol, das wohl ein Männchen darstellen könnte. Bei G.Stelter handelt es sich um einen Juwelier, der das Besteck wohl verkauft hat.
Hier die Bilder:
Auch der vierte Löffel ist ein Teelöffel. Er ist ganz am Ende des Stiels mit einer kleinen Rose verziert.
Er ist gepunzt mit Halbmind, Krone, 800 und den Buchstaben OKA
Hier die Bilder:
Der letzte Löffel ist wohl auch wieder eher Jugendstil. Es handelt sich um einen Esslöffel und stammt wohl auch aus dem Hause BSF.
Er ist gepunzt mit 800, Halbmind und Krone und einer auf der Seite liegenden Fackel.
Hier die Bilder:
Wenn mir jemand bei der Identifizierung der Hersteller und der Serien/Dekore helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Löffel eins ist von BSF und hat die Modellnummer 93,
Löffel zwei BSF, Modell bleibt ungeklärt
Löffel 3 gehört zu keiner festen Serie, das Dekor ist eine Gravur und wurde wahrscheinlich von einem einzelnen Silberschmied, oder Juwelier angebracht
Löffel 4 OKA ist der Hersteller, aber die Modellnummer kenne ich icht
Löffel 5 ist wiederum BSF, Modell Frideriecke
kann mir hier jemand eine Firma oder einen Fachmann empfehlen welcher mir 12 Vorlegeteile neu vergolden kann?
Auch wäre für mich wichtig zu wissen was so etwas kosten kann?
Es handelt sich um ein altes Fischbesteck.
Hier sollen die Klingen und Forken neu vergoldet werden.
Bleiben bei einer Neuvergoldung auch die Gravuren weiter sichtbar?
Freue mich auf viele Info und Hinweise.
Liebe Grüße
Zonk
Letzter Beitrag
Guten Tag, die Ornamentik auf den Vorderteilen entspricht der der Griffe, es dürfte sich also um die Originalteile handeln. Die sehen bei Messer und Gabel aber nicht so aus, als ob sie mal vergoldet waren. Da würde ich dazu neigen, den Originalzustand beizubehalten. In der aufwendigen Ausführung sind ja auch die Vorderteile aus Silber, wie ist das bei den Essbestecken hier ? Die Vorleger bestehen ja wohl vorne aus Kohlenstoffstahl. Der neigt so oder so zur Korrosion, das wird auch durch eine...
Ich habe ein paar Besteckteile mit dem Motiv Hildesheimer Rose. Die Teile sind außerordentlich schön und wertig. Sie sind neben Halbmond/Krone und dem Feingehalt mit einer Punze EA im Oval versehen. Ich bemühe mich schon seit einiger Zeit, diese Punze zu identifizieren. Kann mir jemand helfen? Hildesheimer Rose Punze 1.jpg Hildesheimer Rose Detail Griff.jpg Hildesheimer Rose Cocktailspieß.jpg
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe, ihr seid unübertroffen!
Gruß Wibbel
ich bin neu hier und bräuchte bitte Eure Hilfe mit zwei Porzellanmarken. Eine befindet sich am Boden einer Art Deco-Deckeldose und ist recht zart/unscharf und nicht wirklich leserlich (siehe Fotos). Die zweite ist am Boden einer Porzellanfigur und besteht aus einem D mit Krone.
Kann mir hier jemand nähere Infos dazu geben, zu Manufaktur und Alter?
da es die Firma Ilse Pfeffer in Gotha seid 1942 nicht mehr gab, kann die Dose nicht aus den 50er Jahren sein.
Hallo Chrisi
Der Stempel ist wohl der letzte Stempel, welcher von dieser Firma verwendet wurde und deutet auf ca. 1934-41 hin. Die Firma Pfeffer wurde 1942 in den Adressbüchern nicht mehr erwähnt und gab es daher auch nicht mehr. Leider ist ist die Dose nicht sehr selten und daher auch kein Vermögen wert.
Genaueres kannst du auf der nachfolgenden Seite erfahren. Ein...
Mir wurden Dolche,Schwerter, Bajonette und keine Ahnung was das alles ist überlassen, als Geschenk.
Ich habe allerdings keine Ahnung von dieser Materie und hoffe, dass man mir evtl. helfen könne was dass eine oder andere ist.
Ich finde einige sehen auch selbstgemacht aus, aber sicher bin ich mir auch da leider nicht.
Habe diesbezüglich neue Fotos und Maßangaben, hoffe das es weiterhilft und mir somit geholfen werden kann.
Dankeschön Carina
Bild 1-3
589g
Gesamtlänge 38cm;...
Letzter Beitrag
Hallo, bitte alle Objekte einzeln einstellen, so wird das nichts!
Für weitere Fotos einfach den nächsten (Antwort)Teil benutzen!
gestern haben mein Freund und ich diesen Teddybär draußen in der Nähe des Gehwegs gefunden, und ich habe ihn sofort aufgehoben, weil mir das Petz-Emblem bekannt vorkam. Ich habe keine Ahnung, wer diesen Teddybär bei so einem Wetter dort hingeworfen hat oder ob er vielleicht verflucht ist, aber ich konnte ihn einfach nicht liegen lassen. Leider hatte es den ganzen Tag geregnet, sodass der Bär ziemlich durchnässt war, und ich mache mir Sorgen, wie ich ihn retten kann. Eine...
Letzter Beitrag
ach gott ist das süss ,leider ist die anfrage ja schon vor langer zeit gestellt .
ich würde an dem teddy außer einfrieren gar nichts machen.
er ist genauso wie er ist, schön :heart_eyes:
aus unserer Sammlung habe ich ein wunderschönes Hirschkampfbild. Die Unterschrift ist leider nicht so gut leserlich. Vielleicht kennt jemand von euch diesen Künstler. Für eure Unterstützung bin ich wie immer sehr dankbar.
VG Jennifer IMG_20241219_083101.jpg IMG_20241219_082748.jpg 1734619096248.jpg
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für eure Beteiligung.
Hier sind die Abmaße: 50*100 cm
Details zur Leinwand sende ich via Fotos.
VG Jennifer 1734678968453.jpg 1734678968444.jpg 1734678968436.jpg
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍