Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kirchenstuhl?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hmei Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 26. Juni 2022, 14:41
  • Reputation: 1

Kirchenstuhl?

Beitrag von Hmei »

Hallo,
Wer könnte mir näheres über diesen Stuhl sagen.
Schwester meint das ist ein alter Kirchenstuhl?
Danke und Grüße
Holger
DFDD6543-76D4-4E4F-879E-B8EDBC26F0AE.jpeg
DFDD6543-76D4-4E4F-879E-B8EDBC26F0AE.jpeg (381.23 KiB) 198 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (234.27 KiB) 198 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (370.98 KiB) 198 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (644.91 KiB) 198 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3295
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4268

Kirchenstuhl?

Beitrag von Schmidtchen »

Die Ministranten sitzen tatsächlich manchmal auf solchen ähnlichen Stühlen.
Allerdings meistens ohne Armlehnen.
Weil es ja Kinder sind, sind die ja oft auch noch klein.
Es wäre somit möglich, macht aber faktisch keinen Unterschied aus ob der in der Kirche oder Privat genutzt wurde
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Kirchenstuhl?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 26. Juni 2022, 15:39 Die Ministranten sitzen tatsächlich manchmal auf solchen ähnlichen Stühlen
aber vor allem auch die Priester. Diese Dreiersitzkombination ist in der kath. Kirche üblich und wird als Sedilie bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
Also könnte der gezeigte Stuhl ohne weiteres als Mittelsedilie in einer Kirche gestanden haben. Hier noch als Stilmöbel zu haben
[Gäste sehen keine Links]
Der kommt doch Deinem sehr nahe
[Gäste sehen keine Links]
Die Farbe Rot ist natürlich ein deutlicher Hinweis auf diesen Gebrauch und das verbindende Element zu anderswo verwendeten Stühlen.
Hier noch Angebote als "Kirchenstühle"
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber, wie @Schmidtchen schon sagte, vom Aufbau und Stil her waren die auch genau so im Privatbereich zu finden.
Deine Schwester liegt also mit ihrer Einschätzung ganz richtig. ;)
Grüße
Lins
  • Hmei Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 26. Juni 2022, 14:41
  • Reputation: 1

Kirchenstuhl?

Beitrag von Hmei »

Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Holger
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Kirchenstuhl?

Beitrag von Willi »

ich weiß nicht, für mich sieht das nicht nach Kirche aus - 2. Hälfte 19. Jhdt. Wie bist du zu dem gekommen?
  • Hmei Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 26. Juni 2022, 14:41
  • Reputation: 1

Kirchenstuhl?

Beitrag von Hmei »

Hallo, irgendwann vor 30 Jahren auf Trödelmarkt gekauft.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“