Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinn oder Silber?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • lauzifer7777 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 19. Juni 2022, 01:05
  • Reputation: 0

Zinn oder Silber?

Beitrag von lauzifer7777 »

Guten Abend,
ich habe drei Teller, welche unterschiedliche Punzen/Stempel haben. Ich finde zu keinem dieser Stempel genaue Auskünfte. Kann mir jemand sagen ob es sich um Zinn oder vielleicht doch Silber Teller handelt? Gerade den Teller mit dem Wappen, Zapfen und den Buchstaben kann ich nicht zuordnen, denn zu dem Zapfen finde ich immer wieder Artikel um Augsburger Silber Gegenstände. Dann müsste aber doch die Feinheit mit gepunzt sein? Bei dem Teller mit dem Engel bin ich mir ziemlich sicher das es Zinn ist und zu dem letzte finde ich nichts da ich die Stempel nicht richtig erkennen kann. Wäre dankbar um jede Antwort :) viele Grüße
IMG_20220620_033604.jpg
IMG_20220620_033604.jpg (120.34 KiB) 1369 mal betrachtet
IMG_20220620_033545.jpg
IMG_20220620_033545.jpg (110.87 KiB) 1369 mal betrachtet
IMG_20220620_033505.jpg
IMG_20220620_033505.jpg (245.63 KiB) 1369 mal betrachtet
IMG_20220620_033448.jpg
IMG_20220620_033448.jpg (174.76 KiB) 1369 mal betrachtet
IMG_20220620_033430.jpg
IMG_20220620_033430.jpg (269.2 KiB) 1369 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Zinn oder Silber?

Beitrag von Zinnsammler »

Hallo, es handelt sich hier eindeutig um Zinn. Die Teller sind wohl auch nicht sehr alt. 20. Jhdt.
Die Angabe des Zinngehalt in Prozent wurde aber erst ab den 60-70iger Jahren gebräuchlich.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16637
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27854

Zinn oder Silber?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, Zinn, alle drei. Die Marke für den Augsburger Teller kann man auftun - da unter Simon Kröber III [Gäste sehen keine Links] - das könnte also entweder ein altes Stück aus dem 18. Jh. sein - oder aber, da auf August Weygang hingewiesen wird, auch eine Nachstellung durch ihn später. Wenn Du Weygang als Suchbegriff oben eingibst, dann bekommst Du bestehende Beiträge zu dem Thema. Nur ob der so etwas Schlichtes' gemacht hätte - fänd ich eher, hm

Gruß
nux
  • Anna-Carin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 12. Juni 2022, 10:58
  • Reputation: 8

Zinn oder Silber?

Beitrag von Anna-Carin »

Wenn ich mir das Foto in voller Größe anschaue, denke ich, dass es eine andere Punze mit dünnen Linien gibt, die von Simon Kröbers Punze verdeckt wurde. Wahrscheinlich einige Buchstaben oben, die mit einem "N" enden (sichtbar über Kröbers "K"). Oberhalb von Kröbers "V" gibt es zwei Wappen. Die Punze mit dünnen Linien sieht für mich modern aus (20. Jh.). Vielleicht hat Weygang neue Tellern gekauft und selb gepunzt?

Die Punze von Simon Kröber hat unten und rechts einen doppelten Umriss; Beim ersten Mal machte es keinen guten Eindruck. Nach meiner begrenzten Erfahrung sind schlechte Punzemarken bei späten Kopien häufiger als bei antikem Zinn.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16637
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27854

Zinn oder Silber?

Beitrag von nux »

Anna-Carin hat geschrieben: Montag 20. Juni 2022, 12:22 eine andere Punze mit dünnen Linien
ja, da war ich auch gerade bei, dürfte ein Zinn-Engel sein
Zinnmarke Krömer über Engel.jpg
Zinnmarke Krömer über Engel.jpg (144.22 KiB) 1311 mal betrachtet

und mit dem doppelt geschlagen hast Du auch recht - nur wohin das Dingen stecken?
  • Anna-Carin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 12. Juni 2022, 10:58
  • Reputation: 8

Zinn oder Silber?

Beitrag von Anna-Carin »

Guter Fang! Es war eine seltsame Form und ich dachte nicht daran, das Foto umzudrehen.

Sieht so aus, als wären die Initialen des Herstellers dann "NS" (oder ganz erfunden).
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Zinn oder Silber?

Beitrag von Zinnsammler »

Es könnte sich darunter um die Marke von N Scholl aus Waiblingen-Neustadt handeln.
In dem Fall natürlich 20. Jhdt.
IMG_20220620_153413_edit_986366289656260.jpg
IMG_20220620_153413_edit_986366289656260.jpg (224.72 KiB) 1289 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze Kerzenständer Silber oder Zinn ?
      von elek » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von elek
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zinn untersetzer, wer könnte der Hersteller sein ?
      von Jil71 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Obst-?- Schale aus Zinn
      von red_mot » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von red_mot
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍