Alter der Statuette
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- barneyacs Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 2. Juni 2022, 05:50
- Reputation: 0
Alter der Statuette
Aus welcher Zeit oder welchem Jahr stammt diese kleine Statuette ?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Alter der Statuette
Hi barneyacs,
ich vermute, dass das hier Deine Figur ist. Ich habe die Bilder der Unterseite verglichen, auch wenn bei Deinem Bild die Marke auf dem Kopf steht.
War das Dein Angebot? Hast Du das gekauft? Sind das Deine Bilder?
[Gäste sehen keine Links]
Das Angebot ist zwar nicht mehr aktuell, aber da sollte der @admin mal entscheiden, wie es weitergeht, wenn da noch Bilder im Netz rumschwirren.
Antworten auf die Fragen oben wären natürlich auch hilfreich und klärend.
Gruß
Lins
ich vermute, dass das hier Deine Figur ist. Ich habe die Bilder der Unterseite verglichen, auch wenn bei Deinem Bild die Marke auf dem Kopf steht.
War das Dein Angebot? Hast Du das gekauft? Sind das Deine Bilder?
[Gäste sehen keine Links]
Das Angebot ist zwar nicht mehr aktuell, aber da sollte der @admin mal entscheiden, wie es weitergeht, wenn da noch Bilder im Netz rumschwirren.
Antworten auf die Fragen oben wären natürlich auch hilfreich und klärend.
Gruß
Lins
- barneyacs Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 2. Juni 2022, 05:50
- Reputation: 0
Alter der Statuette
Hello.
Ja, ich habe diese Statue gekauft, aber sie scheint mir neuer zu sein, als der Verkäufer sagt. Oder ist sie wirklich so alt?
Ja, ich habe diese Statue gekauft, aber sie scheint mir neuer zu sein, als der Verkäufer sagt. Oder ist sie wirklich so alt?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Alter der Statuette
Hi barneyacs,
ich kann Dir hier nur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Hier sind die Marken der Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, da kannst Du mal vergleichen. Die durchkreuzte "S"- Marke taucht erst ab 1905 auf
[Gäste sehen keine Links]
Das Resultat dieser Versteigerung hast Du sicher schon gefunden, um auch ein Preisgefühl zu bekommen, 7 Figuren, darunter auch Deine für 150.-€. Allerdings etwas größer.
[Gäste sehen keine Links]
Die haben keinen Herstellungszeitraum angegeben.
Hier bei dieser vergleichbaren Figur auch nur die Angabe 20. Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links]
Vielleich sagt hier noch Jemand was dazu.
Gruß
Lins
ich kann Dir hier nur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Hier sind die Marken der Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, da kannst Du mal vergleichen. Die durchkreuzte "S"- Marke taucht erst ab 1905 auf
[Gäste sehen keine Links]
Das Resultat dieser Versteigerung hast Du sicher schon gefunden, um auch ein Preisgefühl zu bekommen, 7 Figuren, darunter auch Deine für 150.-€. Allerdings etwas größer.
[Gäste sehen keine Links]
Die haben keinen Herstellungszeitraum angegeben.
Hier bei dieser vergleichbaren Figur auch nur die Angabe 20. Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links]
Vielleich sagt hier noch Jemand was dazu.
Gruß
Lins
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2099
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4452
Alter der Statuette
Guten Tag, die Marke in dieser Form wird in den 1930ern von A.W.Fr. Kister in Alsbach genutzt, da nannten die sich noch nicht Scheibe-Alsbach. Da ist die von den diversen Verkäufern genutzte Firmenbezeichnung etwas unscharf. Ich würde eher auf einen Produktionszeitraum ab den 1930ern tippen, für den Export wurde so etwas aber auch noch zu DDR-Zeiten gemacht. Ich glaube nicht, dass man da präziser datieren kann. Gruss marker
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15958
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26976
Alter der Statuette
Hallo :slightly_smiling_face:
@lins hat schon gesagt, warum die angegebene Zeit nicht stimmen kann und den Link zu PM&M schon gesetzt. Man sollte genau auf das Wie des Abstriches am Ende des S achten - dort kann man es einigermaßen sehen/vergleichen. Auch wenn die zeitliche Zuordnung da vllt. nicht 100pro bei allen Marken sein könnte. Wenn der Abstrich gerade verläuft, ist das m.W. vor 1972. Aber mit Beginn der VEB 1972 und Lichte kam die neue Version, wo der Abstrich bogenförmig geführt ist und das S gerade, dickbäuchig und symmetrisch - so wie hier. Es wird zwar gelegentlich angenommen, dass das auch schon vorher 'so' verwendet wurde, aber - ?? Das 'Germany' deutet dabei aber wohl auf vor 1989 hin.
Bleibt noch was zu fragen - ist da irgendwo eine Modellnummer eingepresst? Ansonsten: die Garde Impérial-Figuren wurden von Carl Lysek entworfen [Gäste sehen keine Links] - der steht dort auch mit dabei [Gäste sehen keine Links]
Das muss früher gewesen sein, aber davon gibt es ja mehr wurden wohl über einen längeren Zeitraum gefertigt [Gäste sehen keine Links]
da bspw. mit 'Made in German Democratic Republic' [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
@lins hat schon gesagt, warum die angegebene Zeit nicht stimmen kann und den Link zu PM&M schon gesetzt. Man sollte genau auf das Wie des Abstriches am Ende des S achten - dort kann man es einigermaßen sehen/vergleichen. Auch wenn die zeitliche Zuordnung da vllt. nicht 100pro bei allen Marken sein könnte. Wenn der Abstrich gerade verläuft, ist das m.W. vor 1972. Aber mit Beginn der VEB 1972 und Lichte kam die neue Version, wo der Abstrich bogenförmig geführt ist und das S gerade, dickbäuchig und symmetrisch - so wie hier. Es wird zwar gelegentlich angenommen, dass das auch schon vorher 'so' verwendet wurde, aber - ?? Das 'Germany' deutet dabei aber wohl auf vor 1989 hin.
Bleibt noch was zu fragen - ist da irgendwo eine Modellnummer eingepresst? Ansonsten: die Garde Impérial-Figuren wurden von Carl Lysek entworfen [Gäste sehen keine Links] - der steht dort auch mit dabei [Gäste sehen keine Links]
Das muss früher gewesen sein, aber davon gibt es ja mehr wurden wohl über einen längeren Zeitraum gefertigt [Gäste sehen keine Links]
da bspw. mit 'Made in German Democratic Republic' [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- barneyacs Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 2. Juni 2022, 05:50
- Reputation: 0
Alter der Statuette
Nirgends ist eine Nummer eingestanzt. Nur die Markierung an der Seite der Statuette und unter der Statuette. (Siehe Foto)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wasndas
-
-
-
- 4 Antworten
- 5229Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4111Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 3519Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Mädchen auf Einhorn `AB´ signiert: Alter? Künstler*in? Technik?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 2429Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennymann
-