Fränkin hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Mai 2022, 09:36
Was meint ihr, ist es wohl gut verkäuflich?
ähem - da also läuft der Hase lang? Eingangs hattest Du doch geschrieben, Du hättest es erworben? mit 'gut' meinst Du vermutlich eher 'lohnend', als ob man es einfach/schnell los wird?
Und das fragst Du in einem Laienforum? sind doch keine Porzellan- oder Antik-Händler hier, auch Wertangaben hast Du nicht nur allein von daher jedenfalls nicht zu erwarten.
Generell vermarktbar ist das sicherlich; wie bzw. rasch allerdings oder mit welchem Erlös - ?? gebe zu bedenken, dass so etwas in DE rel. unbekannt sein dürfte, sprich auch kaum Sammler oder so. D.h. es wäre 'nur' ein antikes oder Vintage Goldrand-Gebrauchsgeschirr mehr im Reigen vieler; bei einer preislichen Situation, die vielen Sachen schon nicht mehr gerecht wird. Bliebe in DE/EU, es über ein Auktionshaus zu versuchen, da sich Schätzungen zu holen.
Denn nochmal: das ist Geschirr für den amerikanischen Markt gewesen, da kennt man den Namen eher, da sitzen potentielle Käufer. Wie da allerdings - auch in Relation zu bekannteren und gesuchten Havilands - die Lage ist - ?? Auch: das ist halt ein Service in weiß-gold. Klassisch, aber eher nicht das, auf was die dortigen (aber auch ev. hiesigen Interessenten) bei Porzellan aus Limoges spitzen - die zauberhaften duftigen Blumenmalereien oder gar Art Nouveau-Sachen.
Von meiner Seite aus gibt es jedenfalls nichts Neues, die Marke des Dekorateurs lässt sich bisher zeitlich nicht einordnen; die Form/Hersteller des Porzellans kann ich jedenfalls nicht zuordnen. Im Gegensatz zu anderen Haviland-Namen steht auch bei anderen Sachen mit der Marke dieses Unternehmens daher praktisch nirgendwo etwas zu Formen oder Dekoren dabei - scheint irgendwie keine spezielleren Grundlagen zu geben. Also alte Kataloge oder so, Nummern gab es wohl, wie man an dieser alten Anzeige sehen kann
[Gäste sehen keine Links]
Kannst Du selbst auf ebey einsehen, was wie darunter angeboten wird (und dran denken Wunschpreise + andere Länder + ... = nicht unbedingt direkt vergleichbar)
[Gäste sehen keine Links] - und die paar wenigen Sachen, oft Einzelteile, die verkauft wurden. Dabei die mit den günstigen Preisen alle aus EU/UK
[Gäste sehen keine Links]
Ein Auktionsportal gibt auch nicht gerade viel her
[Gäste sehen keine Links]