Isolierkanne Hammerschlag seltenes Design ?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
Isolierkanne Hammerschlag seltenes Design ?
Hallo zusammen wer kann mir helfen ? Habe das ganze Netz durchkämmt aber nichts passendes gefunden.
Am Boden ist ein Buchstabe gepunzt mit Silverblade.
Wer hat schon einmal das außergewöhnliche Design gesehen . Alter wäre auch toll .
Im Voraus besten Dank
Timelife
Am Boden ist ein Buchstabe gepunzt mit Silverblade.
Wer hat schon einmal das außergewöhnliche Design gesehen . Alter wäre auch toll .
Im Voraus besten Dank
Timelife
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
- Starkrestauriert Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
- Reputation: 193
Isolierkanne Hammerschlag seltenes Design ?
Bei Catawiki, hab ich zumindest eine „verwandte“ gesichtet; ohne Hammerschlagoptik, aber mit entsprechender Form und Henkel. Die Info war italienisch, 50er- 60er Jahre, 30 x 9 cm, 1,25 kg.
Früher ist auf Grund des verwendeten Kunststoffes schon mal ausgeschlossen.
Vielleicht weiß jemand was zum Stempel, JF oder 1F
Früher ist auf Grund des verwendeten Kunststoffes schon mal ausgeschlossen.
Vielleicht weiß jemand was zum Stempel, JF oder 1F
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2837
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2960
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 0 Antworten
- 55 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RudiMol
-
-
-
- 0 Antworten
- 58 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 5 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-