Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von Adrenalinpur »

Hallo Community,

ich habe hier ein Teeset von Rosenthal, wohl ROSENTHAL Selb-Plössberg Bavaria-Germany AIDA aus meiner Sammlung und würde gerne mehr dazu wissen.
Danke! A.
Tasse2.jpg
Tasse2.jpg (35.32 KiB) 1038 mal betrachtet
Tasse1.jpg
Tasse1.jpg (53.4 KiB) 1038 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16647
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27877

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von nux »

Hallo,

Set? da ist nur ein Tässchen so eben erkennbar, sind auch arg wenig KB. Aida ist die Form, vom Dekor kann man zu wenig sehen, auch die Porzellanfarbe ist nicht eindeutig. So kann man nicht mehr sagen. Zu meiner Zeit nannte man das: am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Du möchtest etwas wissen, aber gibst selbst wenig her.

Nur eben: Bodenmarke vermutlich 1954, Selb-Plössberg meint das Werk, welches davor als Bahnhof Selb bezeichnet wurde.

Gruß
nux
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von Adrenalinpur »

Hallo Nux,

Set ja, nicht fotografiert wurde Teller Untertasse und Zuckerdose, ist ja wohl auch nicht nötig. Die Bilder musste ich zum Hochladen verkleinern, die Porzellangrundfarbe ist Elfenbeinweiss. Warum gerade 1954? Das Design heisst vermutlich "Streublümchen" und ich schau nochmal unten auf Teller und Untertasse.
Gruss A.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16647
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27877

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von nux »

Adrenalinpur hat geschrieben: Sonntag 1. Mai 2022, 20:59 Bilder musste ich zum Hochladen verkleinern
lt. @rup kannst Du 5 x 10 MB in einen Post laden
Adrenalinpur hat geschrieben: Sonntag 1. Mai 2022, 20:59 Warum gerade 1954?
es gibt Verzeichnisse, in denen auch die (datierenden) Beizeichen in Bodenmarken mancher Hersteller gelistet/zugeordnet sind. Denke zudem, fast jeder, der sich intensiver mit Porzellan befasst, hat auch seine eigene Markensammlung. Da es dabei z.B. Diskrepanzen bei Interpretationen und auch Unbekanntes gibt, wo man oft nur interpolieren kann. Grundsätzlich wurde die hier gezeigte Marke so erst ab 1953 überhaupt verwendet, der Punkt unten könnte eben für ein Jahr später sein; Folgejahre haben mehr Punkte oder Striche oder Winkel o.a. - und das jeweils dann auch an ganz bestimmten Stellen

Unter 'Streublümchen' versteht man ebenfalls grundsätzlich eigentlich etwas Anderes, Kleineres und eben - wie der Name sagt: verstreut auf dem ganzen Teil, regulär oder irregulär.
Adrenalinpur hat geschrieben: Sonntag 1. Mai 2022, 20:59 ist ja wohl auch nicht nötig.
das liegt im wahrsten Sinne des Wortes ggf. im Auge des Betrachters. Weil, normalerweise oder zumindest häufig lassen sich auf Rosenthal-Geschirrteilen auch Dekornummern finden (die goldene 55 hier ist keine), daher eben immer alle Teile/alle Böden mit zeigen.
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von Adrenalinpur »

Was ist dann die goldene 55? Definition Streublümchen: "Muster auf Tapeten, Stoffen, Keramik in Form von scheinbar willkürlich verstreuten kleinen Blumen", das ist ja wohl der Fall. Bestätigt beim Suchen auf [Gäste sehen keine Links] nicht mit der Nummer 2118. Hier noch Stempel vom Teller:
Teller.jpg
Teller.jpg (45.55 KiB) 1002 mal betrachtet
Und vom Unterteller:
Unterteller.jpg
Unterteller.jpg (39.03 KiB) 1002 mal betrachtet
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von Adrenalinpur »

Zum Thema Bildgrösse: Es wurden nicht mal 1 MB je Datei genommen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16647
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27877

Rosenthal-Teeset, Frage zum Alter

Beitrag von nux »

immer noch nicht mehr vom Dekor zu sehen? :grimacing: dann gucke'mer uns das halt woannersch an [Gäste sehen keine Links]

nein, das ist nicht 'der Fall' - sind demnach klar keine Streublümchen, alles hübsch ordentlich angeordnet - wie richtig in der Definition benannt 'kleine Blumen' und verstreut - sieht so z.B. aus [Gäste sehen keine Links]

Die Teller von unten bringen also wie angedacht tatsächlich die vierstellige Dekor-Nummer 2118 zum Vorschein. Macht somit wohl das, was auch als Sommerblumenstrauß, ~Bukett oder deutsche Blumen (gibt halt so einige Variationen davon) rumläuft
dort auch nochmal gelistet [Gäste sehen keine Links] - hier eben mit gelber Tulpe.

Der Teller dann eben 1953, der Unterteller wieder 1954. Die zweistelligen Nummern sind nicht (öffentlich bekannt) aufgelöst, gelten m.W. als interne Bearbeitungs-/Bearbeiter-Nr.
Und bevor Du nach dem F fragst - da war glaub zwar mal irgendwas drüber gesagt worden, fällt mir jedenfalls grad nicht ein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu: Stempel Alter und machart
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 12 Antworten
    • 3810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Buffetschrank - Frage zum Alter
      von Altes mag » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 21 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Rosenthal Bavaria Teller Serie? Alter? Wert?
      von Throughtheages » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍