Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike uhr aus Kolumbien

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von nostronomo »

Guten abend zusammen, ich habe diese schöne Uhr hier in Kolumbien gekauft, laut besitzer war die Uhr seit langer Zeit in einer Kiste versorgt. Der Schüssel zum anziehen des Uhrwerks fehlt. Anfangs lief die Uhr nicht aber ich habe die Zeiger etwas bewegt und da hat die uhr angefangen zu laufen, ab und zu hat sie gestopt aber jetzt lauft sie seit etwa eine Stunde durchgehend. Ich glaube als ich die Uhr bekommen habe war das Uhrwerk voll angezogen den die Feder ist sehr kompakt. Ich wollte zuerst fragen ob jemand mir sagen kann für was die zwei schwarze Zahnräder auf der rückseite des Uhrwerks sind, ich kann sie zwar nicht drehen aber lassen sich leicht bewegen, scheinen keine funktion zu haben. Das Uhrwerk ist in Deutschland hergestellt, lässt sich vielleicht das Herstellungsjahr etwas einschätzen?
Besten Dank für eure komentare dazu und herzliche Grüsse aus Kolumbien.
277404340_5140816012666077_5178619643937630741_n.jpg
277404340_5140816012666077_5178619643937630741_n.jpg (294.04 KiB) 925 mal betrachtet
279117113_1055099815356118_1377801895919820974_n.jpg
279117113_1055099815356118_1377801895919820974_n.jpg (84.42 KiB) 925 mal betrachtet
279084582_354611569981223_6371011083133364446_n.jpg
279084582_354611569981223_6371011083133364446_n.jpg (65.43 KiB) 925 mal betrachtet
20220428_173055.jpg
20220428_173055.jpg (259.73 KiB) 925 mal betrachtet
277611807_734328297744519_8440597199462297_n.jpg
277611807_734328297744519_8440597199462297_n.jpg (273.18 KiB) 925 mal betrachtet
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von nostronomo »

275163696_5134685329925035_2675143733519417730_n.jpg
275163696_5134685329925035_2675143733519417730_n.jpg (104.14 KiB) 923 mal betrachtet
20220428_173136.jpg
20220428_173136.jpg (273.32 KiB) 923 mal betrachtet
275685480_736666907499509_2818457814880667293_n.jpg
275685480_736666907499509_2818457814880667293_n.jpg (237.97 KiB) 923 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Du hast da eine echt knifflige Uhr.
Die Angaben vorne geben wenig Infos:
los sombreros de prestigio - die prestigeträchtigen Hüte
tedesco cali - deutsches Kaliber.

Ganz unten steht Gathen Solingen.
Dazu gefunden.
Wilhelm von zur Gathen, Stahlwaren - Solingen.
[Gäste sehen keine Links]
Die Firma wird hier weiter beschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
Kurze Zusammenfassung:
Gründung der Firma 1880 durch den Kaufmann Wilhelm von zur Gathen in Solingen.
Handelt mit Stahlwaren aller Art, die wohl nur zum Teil in Solingen produziert wurden. In der Bilanz 1908 weisen Forderungen gegenüber Kunden in Spanien und Portugal auf Exportgeschäfte hin.
Der Handel mit Südamerika wird im Laufe der Zeit zu einem weiteren Schwerpunkt des Geschäfts.
In den 1930er Jahren lebten zwei der vier Söhne des damaligen Firmenbesitzers Carl von zur Gathen in Argentinien und Kuba und weitere Vertreter arbeiteten in Kolumbien, Peru und Chile.
Umfassendes Verkaufsangebot und nicht allein auf Stahlwaren begrenzt.
Carl von zur Gathen stirbt 1931; seine Witwe und die Söhne führten das Geschäft weiter. Werbeartikel waren ein tragender Teil des Angebots.

Einen Eintrag im "Patent-, Muster- Und Marken-Schutz" kann ich nur so zitieren. Da werden auch Uhren erwähnt.
[Gäste sehen keine Links]

Final noch ein Geschäftsbrief des Guillermo - das ist der spanische Wilhelm - von zur Gathen aus dem Jahr 1927.
[Gäste sehen keine Links]

Das Uhrwerk:
Lese August Schatz & Söhne, Germany.
Dazu gefunden:
[Gäste sehen keine Links]

Die Firmenchronik als Download:
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier Kurzfassung:
[Gäste sehen keine Links]

Ich lese da bei dem Stempel/der Punze Mittig 48.
Das ist nach der Logik im Link von Microlisk der Hinweis auf das Kaliber.
Trotz intensiver Suche konnte ich nichts zu diesem Kaliber finden. Wurde ev. ausschließlich als Zulieferteil hergestellt.
Hier eine Uhr von Schatz & Söhne in Kaliber 49. Sieht man schon eine rechteckige Bauformähnlichkeit.
[Gäste sehen keine Links]

Zusammenfassung.
Den Metallbody hat von Gathen machen lassen.
Das Uhrwerk kam von Schatz & Söhne; wurde m.E. zugekauft.
Aufgrund der Angabe von "Gathen, Solingen" unten am Zifferblatt und dessen Verkaufstätigkeit nach Südamerika gehe ich davon aus, dass "Gathen" diese Uhr für den spanischen/südamerikanischen Markt hat herstellen lassen.

Zum Alter; wir sind hier vor der Zeit der Kunststoffuhren.
Daher grobe Einschätzung meinerseits, Zeitrahmen 1930'er -1950'erJahre.

Es grüßt

Ali
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von nostronomo »

Guten Tag Ali, besten Dank für deine Recherchen :+1:
In der Tat handelt es sich hier um eine Werbeuhr, der Werbeslogan ist "Los sombreros de prestigio" TEDESCO und CERVO sind Markennamen,
Cervo Hüte finden man noch auf dem Markt und TEDESCO - CALI ist die Fabrik in der Stadt Cali Kolumbien.
Über Tedesco in Cali finde ich praktisch nichts, nur dieser Zeitungsauszug wo die Rede ist über ein Streik von 250 Arbeiter der Firma Tedesco.

Zur Uhr wollte ich noch fragen was diese zwei schwarze Zahnräder auf der Rückseite des Uhrwerks für eine funktion haben.
Grüsse von Juan
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 30. April 2022, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 504

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von Lord Vetinari »

nostronomo hat geschrieben: Freitag 29. April 2022, 15:11 Zur Uhr wollte ich noch fragen was diese zwei schwarze Zahnräder auf der Rückseite des Uhrwerks für eine funktion haben.
Einstellen der Uhrzeit?
Si non confectus, non reficiat.
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von nostronomo »

Also ich habe das Uhrwerk herausgeschraubt und sehe dass das untere rad, das mit der Schraube, ist auf der Achse der Federmechanik montiert und dreht mit wenn ich die Feder anziehe, das andere Rad ist auf dem Rückblech einfach nur draufgenietet, die Niete ist aber schon ziemlich wackelig.
20220429_110549.jpg
20220429_110549.jpg (199.23 KiB) 792 mal betrachtet
20220429_110615.jpg
20220429_110615.jpg (193.6 KiB) 792 mal betrachtet
20220429_110641.jpg
20220429_110641.jpg (312.94 KiB) 792 mal betrachtet
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von nostronomo »

Praktisch an diese Uhr ist dass es sich komplet auseinanderschrauben lässt :nerd:
20220429_131737.jpg
20220429_131737.jpg (133.81 KiB) 768 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Antike uhr aus Kolumbien

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
diese blaue Sprühflasche gehört eigentlich nicht zu der Uhr und den Uhrenteilen, ;) weil.....
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 845 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • antike Uhr, auch kein Hersteller bekannt
      von AxelV » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • HILFE für Uhr und Küchenschrank
      von Gast » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 1 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Uhr geschenkt bekommen
      von Daniel » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“