Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

skurriles Öl-Bild auf Karton - Frau mit Dolch/Brust

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tinko578 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 12:20
  • Reputation: 6

skurriles Öl-Bild auf Karton - Frau mit Dolch/Brust

Beitrag von Tinko578 »

Hallo,

hier ein Fundstück aus dem Familiennachlass.

Das Öl-Bild auf Karton ist ohne Rahmen: 22,5 cm x 27 cm. Ein Signum des Malers ist dabei, allerdings kann ich dazu nichts finden...
220421_Frau mit Dolch Brust_1.jpg
220421_Frau mit Dolch Brust_1.jpg (337.37 KiB) 317 mal betrachtet
Wer kann mit seiner Expertise helfen?

Danke und VG

Tinko
220421_Frau mit Dolch Brust_2.jpg
220421_Frau mit Dolch Brust_2.jpg (297.79 KiB) 317 mal betrachtet
220421_Frau mit Dolch Brust_3.jpg
220421_Frau mit Dolch Brust_3.jpg (289.09 KiB) 317 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

skurriles Öl-Bild auf Karton - Frau mit Dolch/Brust

Beitrag von lins »

Hi Tinko,
hier noch viele Bilder dieser Art: Suizid der Lucrezia, vielleicht ist was Ähnliches dabei ;)
[Gäste sehen keine Links]
Schlimme Geschichte :grimacing:
[Gäste sehen keine Links]
Den Zusatz "OS" (hinter der Signatur) hatte ich bisher immer für den Ordenszusatz "Ordo Sancti" gehalten, aber alleine wird der wohl nicht verwendet obwohl ich geschworen hätte, das schon gesehen zu haben.
[Gäste sehen keine Links]
Dann hätte das Bild ein Ordensmensch gemalt, naja, das ist ja schon eine Moral-Geschichte, wäre ja möglich gewesen, dass sich da ein Ordensmensch eingebracht hätte.
Gruß
Lins
  • Tinko578 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 12:20
  • Reputation: 6

skurriles Öl-Bild auf Karton - Frau mit Dolch/Brust

Beitrag von Tinko578 »

Kann auch sein, das OS Oberschlesien bedeutet? Die Mutter des verstorbenen Onkels kam urspünglich aus Polen. Sie hat dieses Bild vielleicht mitgebracht...

Danke für die geschichtlichen Infos.

VG
Tinko
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16224
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27375

skurriles Öl-Bild auf Karton - Frau mit Dolch/Brust

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Freitag 22. April 2022, 14:28 Den Zusatz "OS" (hinter der Signatur)
Hallo :slightly_smiling_face:

könnte ev. auch 05 heißen für 1905. Der Name dürfte mit ziemlicher Sicherheit aus dem polnischen Sprachraum kommen; gibt man nur den Nachnamen z.B. bei myheritage ein, kann man das an den anderen aufscheinenden Namen ganz gut orten.
Oder da [Gäste sehen keine Links]

es gibt zwar einen mini-Hinweis auf einen 'Maler' Ignacy Sergot in Bromberg 1920 - aber ob der nun Anstreicher oder Künstler war soweit noch nicht. "Polishness exploded instantly: 'White eagles on banners, paints and recommends ready-made Ignacy Sergot, painter, 8 Rynkowska Street'." Quelle ist ein Artikel, der aber Bezahlwünsche für den vollen Text hat, Link bringt nicht weiter.
Vermutlich aber ein Wand-Maler, denn hier wird einer bei einer Restaurierung eines Hauses auch in Bromberg erwähnt "Renovation works were conducted by Ignacy Sergot" [Gäste sehen keine Links]
Der gleiche Name (ohne dass das derselbe sein muss) taucht im Archiv auch auf, später, als Rahmenhersteller in Bromberg [Gäste sehen keine Links]

Obwohl ja (mir zumindest ) auch nicht klar ist, ob J oder I. , ob m. oder f., aber mehr geht online mit anderen Kombis und einfachen Suchwörtern auf Polnisch aber auch nicht. Da das Bild durchaus seine Qualität hat, könnte schon ein Künstler hinter sein; für weitere versuche müsste da jedoch wer bei, der der Sprache auch brauchbar mächtig ist.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pastell Bild auf Karton
      von Sophia90 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bild einer verzaubernden Frau
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Bild von Omas Dachboden 1928 Frau Portrait
      von Micha78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bild Frau mit Muschel - incl. Signatur - welcher Künstler?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 2155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Afrikanischer Dolch
      von Griadara » » in Diverses 🗃️
    • 25 Antworten
    • 5108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Graceland
    • Dolch/Messer was genau ?
      von Vinergetic » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 18 Antworten
    • 4257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vinergetic
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“