Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei der Punzenfindung

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • babsky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 17. April 2022, 13:08
  • Reputation: 0

Hilfe bei der Punzenfindung

Beitrag von babsky »

Hallo zusammen.
Bei der betreffenden "Obstschale" sind, wohl aufgrund des Alters, die beiden Punzen nur noch in Fragmenten sichtbar.
Die Schale ist ca. 36 cm breit, ca. 25 cm hoch und ca. 5 cm tief. Sie wiegt ca. 1,2 kg.
Wir sind uns nicht mal sicher, ob es sich hier um Zinn, oder womöglich um Silber handelt und benötigen hier euer Fachwissen,
da eine Onlinesuche beim großen, allwissenden Onkel Google bisher erfolglos war.
Wir bedanken uns im Voraus für alle Expertisen hierzu.
Obstschale04.jpg
Obstschale04.jpg (34.46 KiB) 213 mal betrachtet
Obstschale03.jpg
Obstschale03.jpg (28.98 KiB) 213 mal betrachtet
Obstschale02.jpg
Obstschale02.jpg (32.38 KiB) 213 mal betrachtet
Obstschale01.jpg
Obstschale01.jpg (37.33 KiB) 213 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Hilfe bei der Punzenfindung

Beitrag von Zinnsammler »

Es handelt sich hier mit Sicherheit um Zinn. Die Marken sind mitgegossen und nicht eingeschlagen wie bei altem Zinn üblich. Ich halte die Marken auch für Phantasiepunzen. Alter irgendwann aus dem 20. Jhdt. Wert liegt leider nur beim Schmelzpreis.

Gruß Zinnsammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Hilfe bei der Punzenfindung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
babsky hat geschrieben: Sonntag 17. April 2022, 13:26 wohl aufgrund des Alters
ist denn bekannt, woher das Dingen kommt? regional? oder von wem eben, der wo war? wie lange wo bekannt z.B. - und - kannst Du die letzten beiden Fotos größer einstellen? diese paar kb, da kann man nicht wirklich was erkennen.

Zinnsammler hat geschrieben: Sonntag 17. April 2022, 16:07 Die Marken sind mitgegossen und nicht eingeschlagen

von sonstigen Sachen abgesehen - sicher? mir sieht das fast zu scharfkantig aus (oben an der Krone z.B.), aber vllt. kann ich es auch einfach nur immer noch nicht unterscheiden :smirk:

Gruß
nux
  • babsky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 17. April 2022, 13:08
  • Reputation: 0

Hilfe bei der Punzenfindung

Beitrag von babsky »

Hallo Zinnsammler, hallo nux.
Vielen Dank für eure Antworten.
Woher die Schale kommt, wie alt sie ist, etc. kann ich leider alles nicht beantworten, da aus Nachlaß.
Habe hier versucht, die Punzen nochmal deutlicher zu fotografieren (mit der teuren Canon, ist vllt. besser als mit ner Ritsch-Ratsch-Klick).
Hoffentlich hilfts was:
IMG_7908.JPG
IMG_7908.JPG (243.27 KiB) 147 mal betrachtet
IMG_7907.JPG
IMG_7907.JPG (237.42 KiB) 147 mal betrachtet
IMG_7905.JPG
IMG_7905.JPG (184.58 KiB) 147 mal betrachtet
DSC02921_neu.JPG
DSC02921_neu.JPG (315.85 KiB) 147 mal betrachtet
Der Dateianhang DSC02921_neu.JPG existiert nicht mehr.
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Hilfe bei der Punzenfindung

Beitrag von Zinnsammler »

Das mit den gegossenen Marken ist meist recht einfach zu erkennen. Die sind in allen Bereichen sehr flau und verwischt. Alte eingeschlagene Marken sind oft auch recht abgegriffen. Trotzdem bleibt zumindest der Bereich der Vertiefungen meist recht scharf. Da kommt man bei Gebrauch kaum hin.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe zum Entziffern? :)
      von RaTina » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RaTina
    • Afrikanische Figur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Figur/Frauenfigur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Ölbild - Hilfe bei der Suche nach dem Künstlernamen?
      von Leandereth » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍