Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Weinkrug

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sonjas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 4. April 2022, 15:43
  • Reputation: 2

Weinkrug

Beitrag von Sonjas »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Vielleicht kann mir jemand etwas über diesen schönen Krug berichten?
Ich würde mich sehr darüber freuen!
20220402_161715_resized.jpg
20220402_161715_resized.jpg (29.39 KiB) 197 mal betrachtet
20220402_161817_resized.jpg
20220402_161817_resized.jpg (16.97 KiB) 197 mal betrachtet
20220402_161758_resized.jpg
20220402_161758_resized.jpg (18.27 KiB) 197 mal betrachtet
20220402_161734_resized.jpg
20220402_161734_resized.jpg (36.13 KiB) 197 mal betrachtet
LG von Sonja
20220402_161651_resized.jpg
20220402_161651_resized.jpg (45.2 KiB) 197 mal betrachtet
20220402_161817_resized.jpg
20220402_161817_resized.jpg (16.97 KiB) 197 mal betrachtet
20220402_161734_resized.jpg
20220402_161734_resized.jpg (36.13 KiB) 197 mal betrachtet
    Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

    Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

    Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

    Euer Ralph (rup)

    Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
    • Benutzeravatar
    • lins Offline
    • sehr erfahrenes Mitglied
    • Beiträge: 6074
    • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
    • Reputation: 19511

    Weinkrug

    Beitrag von lins »

    Hi Sonja,
    hier ist ein ähnlicher Birnkrug aus dem Westerwald, Steinzeug mit Ritzdekor
    [Gäste sehen keine Links]
    Zum Alter wage ich keine Aussage, weil diese Art und Form über "Jahrhunderte" gemacht worden sind.
    Hier ist eine Bildersammlung, diese Art Krüge gab es natürlich auch mit anderem Dekor und oft mit Zinndeckel.
    [Gäste sehen keine Links]
    Die durchgestrichene "S-Marke" bzw. "F-Marke" konnte ich noch nicht zuordnen, obwohl sie mir sehr bekannt vorkommt. ;)
    Gruß
    Lins
    • Benutzeravatar
    • nux Offline
    • sehr erfahrenes Mitglied
    • Beiträge: 16744
    • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
    • Reputation: 27976

    Weinkrug

    Beitrag von nux »

    Hallo :slightly_smiling_face:

    vom Aussehen her eine birnenförmige Kanne (Birnkanne), eben mit Schnauze; könnte dem Typus 'Frankfurter Kanne' entsprechen. Wurde ja auch im Westerwald, aber auch in Hessen allg. gemacht. Beispiele [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]

    Allerdings mit dem Unterschied der daher bekannten Ritzdekore - im Ggs. hier mit entweder eingeprägten Motiven.

    Ein ähnliches Exemplar hatte ich in noch gesehen, aber das ist inzwischen raus aus dem Cache; nur das Bild noch da [Gäste sehen keine Links] - dafür dort eine, wo die Motive waagerecht umlaufend angebracht sind (und nicht geritzt) [Gäste sehen keine Links]
    einer nur mit Punkt-Mustern [Gäste sehen keine Links]

    Hier als mit Stempeldekor bezeichnet, allerdings auch keine nähere Info [Gäste sehen keine Links]

    Mit der Marke geht es mir wie @lins - tickt was an, komm aber auch momentan nicht drauf.

    Gruß
    nux
    • Sonjas Offline
    • Neuling
    • Beiträge: 2
    • Registriert:Montag 4. April 2022, 15:43
    • Reputation: 2

    Weinkrug

    Beitrag von Sonjas »

    Hallo und guten Abend Lins, hallo nux,

    lieben Dank für die ausführlichen Informationen über den Krug. Zugleich hätte mich vor allem das Alter und die Herkunftsgegend interessiert...
    Macht nix. Es ist kein 0815-Teil. Und dazu m.E. besonders und hübsch. Vielleicht werde ich ihn zur Erinnerung an meinen Vater behalten, der ihn jahrzehntelang benutzte. Also nochmal Dank für eure Mühe :)

    Viele Grüße aus dem Hohenlohischen
    sendet euch Sonja
    Zurück zu „Keramik 🏺“