Alte Medaille 858/1000 - Bronze ?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Homberger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Montag 17. Mai 2021, 05:43
- Reputation: 6
Alte Medaille 858/1000 - Bronze ?
Hallo, kann mir jemand sagen um was für ein Material es sich bei dieser Medaille handeln könnte?
Leider konnte ich sie im Netz nirgens finden.
Leider konnte ich sie im Netz nirgens finden.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16215
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Alte Medaille 858/1000 - Bronze ?
Hallo :slightly_smiling_face:
eher nein? weil wie soll man das von Fotos sagen können? Eine Medaille zum Welttag des Waldes 1985. Sprache der Beschriftung - Portugiesisch. 'Ein Baum ein Leben für den Wald' oder so
Möglicherweise bezieht sich die Nummerierung auf eine Auflage von 1000 und dies ist das Exemplar eben 858. Nichts Vergleichbares (auch in der Sprache nicht oder anderen) online aufzutun, auch textlich bekomm ich jedenfalls keine Hinweise auf Herausgeber/Empfänger.
Hintergrund: Eine Gruppe von Staaten (einschließlich Portugal) zelebrierte am 21. März 1972 den ersten Welttag, der dem Wald gewidmet war. An dem Datum, an dem auf der Nordhalbkugel der Frühling beginnt. Umgekehrt wird dieser Tag auf der Südhalbkugel am 21. September begangen [Gäste sehen keine Links]
das ist nicht ganz mit dem 'Tag des Baumes' gleichbedeutend, der hat in DE o.a. andere Daten [Gäste sehen keine Links] (und irgendwas stimmt da bei wiki dort wie hier nicht so recht ?) da steht es zusammengefasst etwas besser [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
eher nein? weil wie soll man das von Fotos sagen können? Eine Medaille zum Welttag des Waldes 1985. Sprache der Beschriftung - Portugiesisch. 'Ein Baum ein Leben für den Wald' oder so
Möglicherweise bezieht sich die Nummerierung auf eine Auflage von 1000 und dies ist das Exemplar eben 858. Nichts Vergleichbares (auch in der Sprache nicht oder anderen) online aufzutun, auch textlich bekomm ich jedenfalls keine Hinweise auf Herausgeber/Empfänger.
Hintergrund: Eine Gruppe von Staaten (einschließlich Portugal) zelebrierte am 21. März 1972 den ersten Welttag, der dem Wald gewidmet war. An dem Datum, an dem auf der Nordhalbkugel der Frühling beginnt. Umgekehrt wird dieser Tag auf der Südhalbkugel am 21. September begangen [Gäste sehen keine Links]
das ist nicht ganz mit dem 'Tag des Baumes' gleichbedeutend, der hat in DE o.a. andere Daten [Gäste sehen keine Links] (und irgendwas stimmt da bei wiki dort wie hier nicht so recht ?) da steht es zusammengefasst etwas besser [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 2165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 13 Antworten
- 2417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anton-1989
-
-
-
- 2 Antworten
- 68 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-