Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tintenablage KPM?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Tintenablage KPM?

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Porzellankenner,
ich bin mal wieder auf ein, für mich, kurioses Porzellanteil gestoßen. Habe es vor kurzem als Jugendstil und KPm Dose ersteigert. Beim Auspacken stellen sich für mich nun viele Fragen: ist es wirklich von KPM Berlin oder einer anderen Manufaktur die KPM als Bodenmarke hat. Ist sehr grob gearbeitet und sehr schwer für Porzellan. Es wurde benutzt aber für was? Tinterstiftablage vielleicht? Für was sind die Löcher im Deckel. Im Netz habe ich nichts gefunden.
Länge ist 19 cm, Breite 7 cm.
Freue mich über eure Antworten.
Grüße PF
20220329_184321.jpg
20220329_184321.jpg (26.49 KiB) 394 mal betrachtet
20220329_162347.jpg
20220329_162347.jpg (57.46 KiB) 394 mal betrachtet
20220329_162325.jpg
20220329_162325.jpg (44.61 KiB) 394 mal betrachtet
20220329_162259.jpg
20220329_162259.jpg (66.68 KiB) 394 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Tintenablage KPM?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

'KPM' gab es mehr als ein Unternehmen, dass sich zumindest zeitweise so nannte. Hier mit dem Strich (statt Zepter) wohl recht eindeutig Krister, Waldenburg/Wałbrzych, Schlesien/heute Polen aus dem 19. Jh. - ein eifriger Marken- und Modell-Nacheiferer der Königlichen in Berlin. Zum Vergleich der Bodenmarke & Geschichte dort [Gäste sehen keine Links]

Und das - ist definitiv kein Jugendstil. Stifte? wär ein bisschen kurz; in die kleinen Fächer sollte was anderes rein, aber was, fehlt mir auch grad eine Assoziation. Irgendwas, was entweder belüftet werden sollte oder aber herausduftete, wg. der Löchlein im Deckel.

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2310
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4455

Tintenablage KPM?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallihallo,

hier mal jemand eine Idee für etwas, was es auch nicht ist. Zumindest wenn Du mich fragst. Übersetzt soll es ein Behältnis für Zahnbürsten sein.😳

[Gäste sehen keine Links]

Das Ding auf dem Deckel sieht mir doch eher nach einer Flaschentomate als einer Zahnbürste aus. Insofern habe gleich und denke ich noch eher an eingelegte Spezereien für die kultivierte Tafel gedacht, die darin liegen sollten.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Tintenablage KPM?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 29. März 2022, 19:53 soll es ein Behältnis für Zahnbürsten sein.
warum eigentlich nicht? da sieht man aber auch die Einkerbungen auf den Zwischenstegen deutlicher - da können zwei längere Sachen also liegen. Mit Abstand zum Boden, also liegt es luftig, nicht im Nassen. Und das Früchtchen auf dem Deckel ist entweder wirklich nur Deko oder vllt. doch sinnhaft für was, was man noch im Rahmen dieser Hygienemaßnahme verwendet hat?

als Anregung [Gäste sehen keine Links] - hm - Nelke wäre z.B. so eine Möglichkeit?
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 29. März 2022, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2310
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4455

Tintenablage KPM?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Dienstag 29. März 2022, 21:41warum eigentlich nicht?
Ja machen kannst/darst Du das natürlich gerne und aussehen tut es im Bad bestimmt auch recht hübsch, aber dass das dann so gedacht war, nehme ich Dir immer noch nicht ab. :grin:

Schönes Zähneputzen
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Tintenablage KPM?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 29. März 2022, 21:46 nehme ich Dir immer noch nicht ab.
na ja, mir vllt. nicht - aber 1. hast Du damit angefangen und 2. wenn der Begriff schon so fällt, kann man den doch einfach nehmen und damit weiter gucken
z.B. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
da wird es auch alles hübsch gezeigt & erklärt [Gäste sehen keine Links]

und die haben das halt nicht gelesen ;) [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - und meinen 'Seife'
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2310
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4455

Tintenablage KPM?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Na wer weiß vielleicht ja doch ...

Hat nicht jemand mal einen alten Katalog zur Hand?🤔
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Tintenablage KPM?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 29. März 2022, 22:39 einen alten Katalog
fragt sich von wo? waren die Dinger überall verbreitet oder in bestimmten Gegenden eben so?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • KPM Servierplatte
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase KPM
      von MichaelMUC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MichaelMUC
    • KPM Teedose?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 595 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Unbekanntes KPM Krister-Logo?
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • KPM Tasse und Untertasse
      von cyberreiter1508 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cyberreiter1508
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍