Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

auf die 'Insel-Bücherei' gekommen, was nun?

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • sefapefa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 21. März 2022, 20:17
  • Reputation: 2

auf die 'Insel-Bücherei' gekommen, was nun?

Beitrag von sefapefa »

Hallo liebe Menschen,
ich habe leider gar keine Ahnung und wende mich hiermit mal ans Schwarmwissen:
vor ein paar Wochen war bei mir in der Stadt Sperrmüll und ich fand drei große Kisten voller wunderschön gebundener Bücher, dann hab ich mir spontan ein Taxi genommen und die ca. 300-400 Insel-Bücherei Bücher mit nach Hause genommen, bevor sie in den Müll kommen.
Die Bücher sind alle so 50-100 Jahre alt und teilweise in guter und teilweise schlechtem Zustand, beim stöbern habe ich süße und traurige Widmungen gefunden und 3 (!) schwarz weiße Katzenfotos.
Naja und jetzt stehen die Bücher in meinem Zimmer und nehmen irgendwie doch viel Platz weg. Gelesen habe ich ein paar, aber viele sind ja auch in Fraktur und das kann ich gar nicht lesen :D Also, ob die Bücher einzeln irgendeinen Wert haben kann ja jetzt niemand wissen, aber meint ihr irgendjemand würde die Bücher als gesamte Sammlung nehmen? Sind Insel-Bücherei Bücher überhaupt irgendwas wert? Sollte ich mich an irgendwen wenden? Kann da vlt doch iwas von Wert zwischen nach dem ich mal gucken sollte? Gibt es überhaupt Menschen die sowas sammeln?
Ansonsten werde ich die Bücher wohl schweren Herzens in einen Bücher-Schrank stellen müssen oder doch entsorgen, denn in meinem 13 qm WG-Zimmer nehmen sie mir doch ein wenig den Platz (und es riecht auch ein wenig müffeligstaubig).
Freue mich über Antworten und liebe Grüße! :blush:
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

auf die 'Insel-Bücherei' gekommen, was nun?

Beitrag von wa213 »

Willkommen!

Ja, Insel Bücher werden gesammelt, allerdings ist es wie bei den meisten Büchern und vielen Antiquitäten, so wie dir fehlt auch vielen anderen in den immer kleiner werdenden Wohnungen der Platz. Auch der muffige Geruch ist ein Problem, es gibt zwar viele Hausmittel ( Reis, Kaffee Waschmittel Kartons etc.) aber das ist zeitaufwendig und bei mir selten erfolgreich gewesen. Wenn du die Bücher verkaufen solltest, sei so gut und weise darauf hin, der Käufer wird dir danken und du sparst dir möglicherweise eine teure Rücknahme. Um die Bücher schnell und einfach zu verkaufen würde ich sie als Auktion bei eBay eingestellen. Du kannst die Titel und Ausgaben auch auf zvab.com recherchieren um mögliche Highlights zu finden. Die Preise dort sind allerdings von Antiquaren, die teils sehr lange auf Käufer warten, die Preise wirst du privat kaum erreichen.

An die Frakturschrift gewöhnt man sich schnell, das sollte kein Hindernis beim Lesen sein, für den Anfang einfach ein Alphabet ausdrucken .

LG
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

auf die 'Insel-Bücherei' gekommen, was nun?

Beitrag von marker »

Guten Tag, bisher nix verkehrt gemacht, das ist eine schöne Reihe. Fraktur lesen lernen ist nicht so schwierig. Das Sammeln der "IB" war in der DDR sehr populär, noch heute gibt es eine wenn auch schwindene Zahl von Sammlern. Für Spitzentitel werden fünfstellige Beträge gefordert und auch bezahlt ! Aber das ist echtes Spezialwissen, denn dabei geht es meist eher NICHT um den Titel an sich, sondern um die Art des Einbandes, die Auflage, das Bezugspapier, die Farbe des Deckelschildes, Farbe eines Ganzlederbandes (sowas gibt es auch), Art des Deckel-Logos bei Ganzlederbänden und und und. Braucht man länger, um sich da reinzufuchsen. Es gibt noch zwei oder drei deutsche Antiquare, die sich - kenntnisreich - damit beschäftigen, ob und was die ankaufen hängt vom Einzeltitel ab. Das müssen die genau sehen. Oder - behalten und sich dran freuen. Kann man auch selber sammeln, sind ja nur ein paar tausend Bände (Varianten jetzt mal beiseite gelassen...) : ) Gruss marker
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 465

auf die 'Insel-Bücherei' gekommen, was nun?

Beitrag von Wjera »

Ich habe vor einiger Zeit meine eigene Insel Bücherei Sammlung aufgelöst und über Ebay Kleinanzeigen verkauft.
Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass man manchmal etwas Geduld braucht, aber es gibt tatsächlich noch relativ viele Interessenten, die nach Erstausgaben oder bestimmten Nummern suchen.
Ich habe für eine signierte Erstausgabe sogar 100 Euro bekommen.
Hätte ich diesen Sperrmüllfund gemacht, würde ich Exemplare, die in einem sehr schlechten Zustand sind, aussortieren und den Rest zum Verkauf anbieten.
Du könntest vielleicht einfach Fotos von den drei Kisten machen und in der Anzeige darum bitten, man möge bei Interesse bestimmte Nummern anfragen.
Nur wird dadurch das Platzproblem in deinem WG Zimmer nicht so schnell gelöst sein.
  • sefapefa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 21. März 2022, 20:17
  • Reputation: 2

auf die 'Insel-Bücherei' gekommen, was nun?

Beitrag von sefapefa »

Vielen Dank für die schnellen und freundlichen Antworten! :) Ich denke ich werde es mal machen, wie Wjera es vorgeschlagen hat und die ganz schlecht erhaltenen Exemplare aussortieren und dann mal eine Ebay Anzeige aufstellen.. beziehungsweise mir nochmal durch den Kopf gehen lassen selbst zum Sammler zu werden :D finde den Gedanken sehr schön, dass ein anderer unbekannter Mensch ja sicher Zeit und Muße investiert hat, die ganzen Bücher anzusammeln, und jetzt sind sie auf Umwegen bei mir gelandet. O:-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Insel Rügel - vier Arbeiten, aber von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mcUz
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“