Reservistenpfeifenkopf
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Antik Freak Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Donnerstag 27. August 2020, 19:24
- Reputation: 19
Reservistenpfeifenkopf
Hallo zusammen.
Habe vor kurzem einen schönen alten Reservistenpfeifenkopf von 1900 erstanden. Ich würde diesen jetzt gerne aufrecht aufstellen.
Habe im Netz mal nach einem Aufsteller, Sockel.... Etc. gesucht aber nix gefunden.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Antik Freak
Habe vor kurzem einen schönen alten Reservistenpfeifenkopf von 1900 erstanden. Ich würde diesen jetzt gerne aufrecht aufstellen.
Habe im Netz mal nach einem Aufsteller, Sockel.... Etc. gesucht aber nix gefunden.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Antik Freak
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Reservistenpfeifenkopf
Hallo, na wo ist er denn???
- Antik Freak Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Donnerstag 27. August 2020, 19:24
- Reputation: 19
Reservistenpfeifenkopf
Meinst du ein Bild?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Reservistenpfeifenkopf
Jaaahh....? 
Also ich meine vom Reservistenpfeifenkopf... :')

Also ich meine vom Reservistenpfeifenkopf... :')
- Antik Freak Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Donnerstag 27. August 2020, 19:24
- Reputation: 19
Reservistenpfeifenkopf
Bitte.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Reservistenpfeifenkopf
Am besten kaufst du in der Bucht eine preiswerte komplette Langpfeife/Jägerpfeife,
denn du brauchst ja auch außer dem Rohr das Winkelstück aus Porzellan, was auf das Pfeifenrohr gesteckt wird...
Je nachdem, was dir alles wert ist?
Beispiele findest du hier.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein einzelnes:[Gäste sehen keine Links]
Dann kannst du eine komplette Pfeife gut präsentieren...
Gruß redfox
denn du brauchst ja auch außer dem Rohr das Winkelstück aus Porzellan, was auf das Pfeifenrohr gesteckt wird...
Je nachdem, was dir alles wert ist?
Beispiele findest du hier.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein einzelnes:[Gäste sehen keine Links]
Dann kannst du eine komplette Pfeife gut präsentieren...
Gruß redfox
- Antik Freak Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert:Donnerstag 27. August 2020, 19:24
- Reputation: 19
Reservistenpfeifenkopf
Das will ich ja gar nicht. Ich will nur den Pfeifenkopf präsentieren. Eine komplette Pfeife habe ich bewusst nicht gekauft.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Reservistenpfeifenkopf
Ein Stück dunkles Holz, ein Loch im Durchmesser des zylindrischen Teils, einstecken, fertig....
Da kannst du auch noch eine Glas- oder Acrylabdeckung aufsetzen.
Wird aber eher in Heimwerkelei möglich sein.
Gruß redfox
Da kannst du auch noch eine Glas- oder Acrylabdeckung aufsetzen.
Wird aber eher in Heimwerkelei möglich sein.
Gruß redfox