Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberschale mit chinesischen Stempel - Suche Hilfe bei der Deutung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Kroxldyphic Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 17. März 2022, 15:05
  • Reputation: 0

Silberschale mit chinesischen Stempel - Suche Hilfe bei der Deutung

Beitrag von Kroxldyphic »

Einen schönen guten Tag, guten Abend, gute Nacht - abhängig davon, wann dieser Post gelesen wird :relaxed:

Ich suche auf diesem Wege Unterstützung in Form von Informationen in Bezug auf eine Schale.
Nun hoffe ich, keine falschen Materialangaben zu machen, doch mit meinen laienhaften Kenntnissen gehe ich von Silber aus.

Die Schale entdeckte ich in einem Keller, wo ihr wenig Beachtung schenkte. Dies ist auch der Grund für die meiner Ansicht nach schöne Patina, die ich versucht habe so gut es geht zu erhalten, als ich das Stück von Staub und groben Dreck befreit habe.
Silberschale.jpeg
Silberschale.jpeg (425.1 KiB) 399 mal betrachtet
Silberschale gekippt.jpeg
Silberschale gekippt.jpeg (446.06 KiB) 399 mal betrachtet
Die Maße sind ungefähr:
  • Höhe 17 cm
  • Durchmesser ca. 30 cm
Die auf der Schale befindlichen Stempel
Bodenmarke.jpeg
Bodenmarke.jpeg (255.48 KiB) 399 mal betrachtet
Eine geeignete Waage habe ich leider nicht zur Hand, doch schätze ich die im Boden eingravierte Angabe von 2410 gr als treffend.
Gravur Gewicht.jpeg
Gravur Gewicht.jpeg (217.34 KiB) 399 mal betrachtet
Ebenfalls auf den Bildern zu sehen ist, dass an dem Objekt Reparaturen vorgenommen wurden. Ist diese Annahme korrekt?
Reperaturen.jpeg
Reperaturen.jpeg (417.9 KiB) 399 mal betrachtet
Ich bin dankbar über jegliche Informationen zu der Schale, wie zum Beispiel dem Hersteller, der Herkunftsregion, das ungefähre Alter und der Gleichen.

Vorab schon einmal herzlichen Dank :blush:
Früher Jäger und Sammler von seltenen Objekten, heute nur noch Sammler von Wissen über diese.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silberschale mit chinesischen Stempel - Suche Hilfe bei der Deutung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Leider ist mein Chinesisch?/Japanisch? sehr schlecht;-) Daher kann ich nix über die Stempel sagen.
Der Stil der Jardiniere/Schale erinnert stark an Jugendstil.
Die Anlauffarben deuten nicht auf Silber hin. Meine Vermutung geht in Richtung versilbertes Zinn bzw. Régule.
Vielleicht sagen die Stempel etwas über das Material.
Zeig doch die "Reparaturstelle" noch x aus ner anderen Perspektive - besser frontal und nicht von oben.
Es köönnte ein Zinnlot-Stelle sein - es könnte aber auch mal an der Stelle heiß geworden sein und
eine Zinn-Legierung kann dann schnell schmelzen/anschmurgeln.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Silberschale mit chinesischen Stempel - Suche Hilfe bei der Deutung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist eine Schale aus Japan, aus Silber, kurz vor/um 1900 herum ist anzunehmen.純銀 - das ist die sog. 'jungin'-Marke für 'pures Silber' - zum Vergleich in waagerechter Schreibweise [Gäste sehen keine Links] - meist ein Gehalt von 950/1000

Ein anderes Exemplar, auch mit Schwertlilien, anderer Hersteller [Gäste sehen keine Links] - bissl vorsichtig mit daraufhin möglicher Erwartungshaltung bei dem da genannten Wert, das ist ein Hochpreisportal. Solche Schalen sind nicht günstig zu haben, aber das wäre dann doch ...
oder [Gäste sehen keine Links]

Für die Herstellermarke brauchst Du wen, der japanische Schrift lesen kann, das wäre zu viel Grabarbeit in diesem Rahmen hier. Wende Dich ev. mit der Bitte um Übersetzungshilfe an ein Sprachforum [Gäste sehen keine Links] - das klappt meist ganz gut. Wenn Du was bekommst, dann hier gerne wieder zurückmelden, dann kann man ev. weiter gucken.

Gruß
nux


:face_with_rolling_eyes:
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 17. März 2022, 16:56Leider ... Vermutung
:speak_no_evil:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silberschale mit chinesischen Stempel - Suche Hilfe bei der Deutung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Zapperlot - tolles Ergebnis. Ich muß jetzt dringend endlich Japanisch lernen;-)
In diesem Fall (Silber) kann die "Reparaturstelle" keine versehentliche Schmelzung sein.
Da müßte dann noch x ein Foto her.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silberschale mit chinesischen Stempel - Suche Hilfe bei der Deutung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Fachlich interessiert es mich noch, was es mit der dunklen "Flocke" links neben den Stempeln
auf sich hat. Ist sie im Silber eingeschmolzen? Wirkt auf mich wie ein Stückchen Eisen was
in die Legierung geraten ist und mich ebenfalls in Richtung Unedel-Metall denken ließ.
Kroxldyphic hat geschrieben: Donnerstag 17. März 2022, 16:12 Die Schale entdeckte ich in einem Keller
Oh seufz - das muß ja ein toller Keller sein, wo so etwas unbeachtet rumsteht;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberschale mit chinesischen Silberstempeln
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hilfe bei der Bestimmung einer chinesischen Porzellanmarke
      von Magic3600 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • würde mich über Hilfe von Silber Punzen Deutung helfen
      von Gudrun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gudrun
    • Wer kennt diese chinesischen Punzen?
      von hofflex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hofflex
    • Um was für Hersteller und Alter handelt es sich bei diesen chinesischen Objekten?
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kelloggs
    • Silber mit chinesischen punze
      von Cupa85 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 1367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cupa85
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍