Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF Filtertasse ?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Vikthor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 09:21
  • Reputation: 0

WMF Filtertasse ?

Beitrag von Vikthor »

Gude zusammen!

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und bin gespannt wie mir die vielen Sammler und Experten helfen können bei der findung von Informationen.
Ich möchte die Sachen verkaufen und natürlich wissen um was es sich handelt und was man dafür nehmen kann ohne Unverschämtheit :upside_down_face:
Der erste Gegenstand ist mit WMF gepunzt eine Henkeltasse mit Filter. Vermutlich für Kaffee oder Tee. Soweit so gut allerdings finde ich nirgends etwas vergleichbares mit dem umlaufenden Relief und einer merkwürdigen Zusatzpunze.

Ich danke schonmal für alle Kommentare
Entschuldige mich schonmal ich habe es nicht so mit Technik und es ist ungewiss ob ich das mit Bildern hinbekomme.
image.jpg
image.jpg (255.06 KiB) 474 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (210.16 KiB) 474 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (216.25 KiB) 474 mal betrachtet
:slightly_smiling_face:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

WMF Filtertasse ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Vikthor & herzlich Willkommen.
Auf Deinen Fotos vermisse ich den Glaseinsatz für die Tasse - gibt's den nicht?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vikthor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 09:21
  • Reputation: 0

WMF Filtertasse ?

Beitrag von Vikthor »

Ja hab mir schon gedacht das dazu normalerweise ein Glaseinsatz gehört. Der ist leider nicht dabei 😕
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

WMF Filtertasse ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Vikthor hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 09:56 Ich möchte die Sachen verkaufen
Hhm - ohne diesen Einsatz wird's sicher seeehr schwierig werden.
Versuch doch in einem Haushaltswarengeschäft ob Du ein passendes, hitzefestes Glas finden kannst.
Viel Glück.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4647

WMF Filtertasse ?

Beitrag von marker »

Guten Tag, leider sind keine Zentimeterangaben dabei, aber ich kenne diese Aufsätze in den "Standardmaßen" der Teegläser, da könnten heutige Glaseinsätze durchaus passen, die gibt es auch heute noch als Teeglas-Einsätze ohne Henkel. Gruss marker
  • Vikthor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 09:21
  • Reputation: 0

WMF Filtertasse ?

Beitrag von Vikthor »

Also ist das eine Teefiltertasse?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

WMF Filtertasse ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Nöh - das ist für Kaffee gedacht. Teeblätter hätten auf dem unteren Sieb ja keinen Kontakt
zum Wasser und er könnte nicht ziehen.
Das Prinzip von so'nem Tassenfilter ist: Kaffemehl auf's untere Sieb, auf die Trinktasse stellen,
oberes Sieb in den Filter legen, kochendes Wasser drüber und dann das obere Sieb laaangsam
im Filter runterdrücken. Hhhhm :yum:
Hier ein paar Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]

Ps.: in Deinem Fall nicht ausprobieren ohne vorher nen Glaseinsatz reinzustellen;-))
2. Ps.: ob sich bei Deinem Model das obere Sieb in den Filter drücken läßt mußt Du probieren. Ist eventuell
nur gedacht, damit das Kaffeepulver gleichmäßig benetzt wird.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

WMF Filtertasse ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

auch wenn die Marke nicht ganz vollständig scheint - auf Grund der Schrift, auch mit dem stark abgeschrägten F und M könnte man Ende 1920er/Anfang 1930er Jahre dafür annehmen. Was den zweiten Stempel betrifft, was das sein könnte - ?? so eh kaum erkennbar und möglicherweise auch verschlagen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • WMF - "old silver" / "as" wieder herstellen - geht das?
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 6 Antworten
    • 4991 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • WMF Kaffeekern
      von Misiaczek78 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Laibach
    • WMF Tortina mit weißem Schieber?
      von cityman2305 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“