Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Drehsessel, welche Ära?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von Silly »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe, wie wahrscheinlich die Meisten, auf der Suche nach Hilfe hier her gefunden.
Evtl könnt ihr ja weiterhelfen?

Wir haben hier 2 Drehsessel / Drehstühle die wie ich finde recht aussergewöhnlich sind. Auf jeden Fall hat tagelanges Suchen im Internet keinen Erfolg gebracht.

Aus welcher Ära könnten sie stammen? Könnte von 20er jahren bis 70er irgendwie alles passen :thinking:
Wenn ihr euch mal die Bilder anschauen würdet? Es wäre wirklich toll wenn Jemand was dazu sagen könnte.

Ära ??
Hersteller?
Wert??
Image-6.jpg
Image-6.jpg (17.05 KiB) 471 mal betrachtet
Image-5.jpg
Image-5.jpg (21.39 KiB) 471 mal betrachtet
Image-3.jpg
Image-3.jpg (134.19 KiB) 471 mal betrachtet
Image-2.jpg
Image-2.jpg (171.64 KiB) 471 mal betrachtet
Image-1.jpg
Image-1.jpg (163.58 KiB) 471 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von Silly »

Hier noch 2 Fotos
Image-9.jpg
Image-9.jpg (83.97 KiB) 468 mal betrachtet
Image-7.jpg
Image-7.jpg (18.06 KiB) 468 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27908

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

na ja - in den 1920ern war man mit 'Plastik' in der Form noch nicht so weit. Kurze Historie [Gäste sehen keine Links] - und auch [Gäste sehen keine Links] - und die 'großen Namen' dabei dort mit Beispielen [Gäste sehen keine Links] - das Beige-Braun spricht ansonsten auch die deutliche Sprache der 1960/70er.

Ob sich der Hersteller finden lässt - hm. Weil, ob Du da ein Original hast oder einen Nachbau, kann man so natürlich nicht orten - also schau erstmal so nach dem Modell Galaxy von Alf Svensson & Yngvar Sandström für Dux, 1968 entworfen [Gäste sehen keine Links]

Punkt 3 - Wertgedöns ist hier allgemein eher nicht angesagt, es sei denn bei besonderen Angelegenheiten, die einen HInweis erforderlich machen könnten.

Gibt es keinerlei Hinweis zur Herkunft mehr? nichts irgendwo eingeprägt vllt. versteckt auch unter den Polstern im Kunststoff?

Gruß
nux
  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von Silly »

Hallo nux,
danke für deine Antworten. Die Links werde ich mir gleich mal ansehen!

Leider nix gefunden, weder unter dem Polster noch sonst irgendwo.

Die stark geschwungene Rückenlehne lässt mich ständig an einen eames denken. Und ich muss dazu sagen dass die Stühle das Bequemste sind worauf ich je gesessen bin!!
Iregendwo hatte ich mal gelesen dass man Nachbauten daran erkennt dass es keine durchgehende Lehne ist sondern irgendwo eine Ansatznaht gibt. Und dass das Polster bei ihnen nicht entfernbar wäre.
Und bei unseren Stühlen: DURCHGEHENDE Lehne ohne Naht, Polster entfernbar .

Zur Herkunft gibt es auch nicht viel zu berichten.
Die Stühle wurden vor über 20 Jahren von meinem Sohn aus dem Sperrmüll gezogen. Die standen in einem SEHR gut situiertem Viertel auf der Straße vor einem Ärzte oder Architektenhaus. Also denke ich auch die müßten ca aus den 60er / 70er sein.
Ob die betuchten Herrschaften damals schon betucht waren und sich Originale leisten konnten weiß ich leider nicht.

Evtl hat ja Jemand Ahnung wohin man sich da wenden könnte um Genaues zu erfahren?
  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von Silly »

Achso ja. Die Stühle müssen weg weil wir die Wohnung jetzt altersgerecht umbauen und somit kein Platz mehr ist - leider.
Und wenn ich etwas verkaufe möchte ich immer vorher wissen was man in etwa verlangen kann. man möchte Niemand übervorteilen aber natürlcih auch selbst nicht übervorteilt werden.
Von daher wäre es schon gut zu wissen ob die Stühle im 2-stelligen Bereich angeboten werden oder evtl doch 4-stellig :smirk:
  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von Silly »

:+1: :+1: :+1: DANKE. Alf Svensson & Yngvar Sandström passt zumindest optisch vollkommen!!
Herzlichen Dank, zumindest ein Anhaltspunkt
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von redfox »

Silly hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 10:39 vorher wissen was man in etwa verlangen kann
Aber im Link von @nux kannst du dich doch hervorragend informieren....
Bei so vielen Beispielen!
Hersteller, Zustand usw, das kann hier nicht beurteilt werden, da musst du schon auch selbst etwas Mühe einbringen... ;)
Gruß redfox
  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Drehsessel, welche Ära?

Beitrag von Silly »

:slightly_smiling_face: ja doch. das hatte ich ja geschrieben bevor ich wusste um welche Stühle es sich handelt
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍