Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Trüffelschnüffel Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 27. Februar 2022, 09:34
- Reputation: 11
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
ich habe diesen schönen Elefanten geerbt und wüsste gerne wann er hergestellt wurde. Ich vermute zwischen 1930 und 1960. Kann jemand das genauer bestimmen? Ich will ihn nicht verkaufen, sondern nur gerne bestimmen wer in der Familie bzw. welche Generation ihn wohl erstanden hat.
Vielen Dank!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
diese Marke der Kunstabteilung dürfte 1955-1968 verwendet worden sein; auch wenn der Stempel nicht vollständig ist: das Germany in Großbuchstaben und das kleine g am Ende ohne Sclaufe sprechen dafür.
Gruß
nux
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
[Gäste sehen keine Links]
Nr. 189.
Gruß redfox
- Trüffelschnüffel Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 27. Februar 2022, 09:34
- Reputation: 11
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
die dort abgebildete Marke nennt zwar quasi die 'richtige' Zeit - ist selbst aber die im Zeitraum ca. 1949-1955 verwendete (Germany in Kleinbuchstaben, das kleine g am Ende noch mit Schlaufe) - immer wieder & nochmal: verlasse sich besser keiner auf die Zeitangaben in jenem Verzeichnis, ein gut Teil stimmt einfach nicht.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
handelt sich um das Modell 1787 der Kunstabteilung. Entworfen von Karl Tutter 1939, produziert bis nach 1986. Da dann schon mit der neuen Modellnummer 8080
Das nur als kleine Ergänzung.
Lieben Gruß
- Trüffelschnüffel Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 27. Februar 2022, 09:34
- Reputation: 11
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Hutschenreuther Elefant - Altersbestimmung
es gibt ein Buch über die Kunstabteilung Hutschenreuther Selb mit einer Auflistung aller Stücke von Ellen Mey. Diesen Elefanten also zumindest die ältere Version, gab es nur in einer Größe. Was mit den wieder neuen Versionen passiert ist weiß ich nicht. Wenn die 8080 als Nummer drauf steht, ist es auf jeden Fall nach 1975 hergestellt worden. Vielleicht dann auch in anderen Größen. Ist gut wenn du immer verlinkst wenn du ne Frage zu anderen Größen usw. hast, die du woanders findest.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 15 Antworten
- 2140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 6 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oschmann
-
-
-
- 1 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-