Frage zu Porzellanstempel und ob das überhaupt einen Wert hat...
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kellerfund Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 20. Februar 2022, 18:23
- Reputation: 0
Frage zu Porzellanstempel und ob das überhaupt einen Wert hat...
vor Jahre habe ich nach einer Erbschaft einen ganzen Hausstand in Kisten gepackt. Jetzt habe ich die Zeit gefunden mich mit dem Erbe zu beschäftigen.
Auf der Suche zur Bestimmung von Porzellan und Büchern bin ich auf Euer interessantes Forum gestoßen. Ich wäre sehr dankbar und würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch qualifiziertem Publikum Hilfe in Anspruch nehmen könnte.
Ich habe hier ein "Mokka-Set" mit einem unbekannten Markenstempel, über dem ich im Netz nichts finde, der aussieht wie ein umgedrehtes K und R. Über das Logo finde ich gar nichts. Ist dann ein Kaufhaus-Massen-Geschirr oder etwas Wertvolles? Sofern es wertvoll sein sollte, gibt es dafür einen Markt und wie lege ich einen Wert fest, als Setpreis oder die Teile einzeln?
Ich freue mich auf Eure Antworten sage schon einmal herzlichen Dank!
Herzliche Grüße
Volker
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Frage zu Porzellanstempel und ob das überhaupt einen Wert hat...
um 1900..., Nr. 549.
[Gäste sehen keine Links]
Wahrscheinllich als Weißporzellan bezogen.
Gruß redfox
Die Firma wurde 1917 von Hutschenreuther aufgekauft.
[Gäste sehen keine Links]
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Frage zu Porzellanstempel und ob das überhaupt einen Wert hat...
Die Marke ist von der Porzellan( manufaktur) Rau in München in Deutschland im Zeitraum ab 1946
Markennummer: 1023
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab das mit der Manufaktur in Klammern gesetzt, weil Rau nach meinen Unterlagen keine Porzellanmanufaktur war, sondern ein Dekorationsbetrieb. Soll heissen, er hat Porzellan nur bemalt. Hier mal ein Schild - im Text steht..."Porzellan Malerei Rau München"...
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Frage zu Porzellanstempel und ob das überhaupt einen Wert hat...
[Gäste sehen keine Links]
Und hier die 1023:
[Gäste sehen keine Links]
Dieses Manufaktur ist etwas verwirrend, denn so weit ich weiß, handelt es sich um eine Porzellanmalerei. Gegründet von Karl Rau 1857, war früher in Schönfeld bei Karlsbad.
Laut dem Porzellanmaler Lexikon, gibt es drei verschiedene Rau´s. Einen in Sachsen, einen bei Suhl und den dritten eben in Schönfeld.
Das Schild aber im ersten Link zeigt dass es eindeutig auch einen in München gab.
Viel findet man nicht von ihm, hier ein Service mit identischer Form würde ich sagen:
[Gäste sehen keine Links]
Wertermittlung machen wir hier nicht, aber denke kannst ja sehen dass es nicht oft was von ihm gibt.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27536
Frage zu Porzellanstempel und ob das überhaupt einen Wert hat...
ist Dir aufgefallen, dass das K und das R ggü. der Marke im Verzeichnis vertauscht sind und die Krone anders aussieht? und kein Dresden dabei steht? und blau ? dort kannst Du dazu genauer nachlesen [Gäste sehen keine Links] - die ganze Optik weist doch schon auf Nachkrieg hin, nicht Jahrhundertwende oder Beginn 20. Jh.
nimmt man als ersten Buchstaben das K in dem Verzeichnis, ist das unter der Markennummer 1023 aber abrufbar als Porzellanmanufaktur Rau, München nach 1946 [Gäste sehen keine Links]
wer auch immer das gewesen sein mag und ob die Marke tatsächlich dahin gehört - ein Schild? [Gäste sehen keine Links]
@Sartre hatte ja schon was geschrieben, also gucke'mermal nach Belegen - 1964, Europäisches Keramadreßbuch "Porzellan-Manufaktur Rau, Siebertstr. 7, München 27. Porzellan-Malerei. Gegr. 1857, Inhaber Karl Rau - Tafel-, Kaffee, Tee- und Mokkaservice …" [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel123
-
-
-
- 5 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PiaDoktor
-
-
-
Unterteller von Rosenthal - Porzellanstempel echt?
von Thommy L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thommy L.
-
-
-
- 9 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-