Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanhersteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Suva Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 16. Februar 2022, 03:58
  • Reputation: 2

Porzellanhersteller

Beitrag von Suva »

Ich wuesste gerne wer diesen Teller hergestellt hat. Er stammt aus meinem Elternhaus, eventuell Grosselternhaus (erste Haelfte letzten Jahrhunderts?)
Teller Durchmesser ca. 250 mm
Der blaue Stempel ist ‘Germany’
Ich denke ich kann ‘Karl’ links entziffern

Danke fuer jegliche Hilfe!
5F18FD08-6791-44E0-9B42-1FAC046CC8A9.jpeg
5F18FD08-6791-44E0-9B42-1FAC046CC8A9.jpeg (56.17 KiB) 234 mal betrachtet
009BF65E-7B98-4DDF-B95C-6C002F0E1BE4.jpeg
009BF65E-7B98-4DDF-B95C-6C002F0E1BE4.jpeg (45.95 KiB) 234 mal betrachtet
631E0A22-D8DE-4530-8FF6-FC6B2DB86894.jpeg
631E0A22-D8DE-4530-8FF6-FC6B2DB86894.jpeg (296.98 KiB) 234 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Porzellanhersteller

Beitrag von lins »

Hi Suva,
das ist ein Karlruher Stempel, in einem Museumskatalog des Badischen Landesmuseums wird er als "nach den 20er Jahren" beschrieben (Bild 7).
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem Malerkürzel wäre noch zu suchen.
Hier ist ein Exemplar Deines Tellers
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Auswahl, vielleicht findet sich noch mehr Information
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Suva Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 16. Februar 2022, 03:58
  • Reputation: 2

Porzellanhersteller

Beitrag von Suva »

Vielen Dank! Dann war es sicher aus dem Haushalt meiner Grosseltern!
Gruesse
Suva
  • 7enderrhodes Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 3. März 2022, 15:34
  • Reputation: 10

Porzellanhersteller

Beitrag von 7enderrhodes »

Der Teller sollte von Hermann Vollmer sein, daher das Malerkürzel HV.
Grüße
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanhersteller

Beitrag von redfox »

7enderrhodes hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 15:37 Hermann Vollmer
Hier einiges zum Künstler...
[Gäste sehen keine Links]
Und hier etwas zur Signatur mit HV.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Suva Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 16. Februar 2022, 03:58
  • Reputation: 2

Porzellanhersteller

Beitrag von Suva »

Vielen Dank fuer die weitern Infos!
Gruesse
Suva
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanhersteller bestimmen
      von schmidtk » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“