Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bronze Büste Kopf Frau viele Fragen?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • northsoul Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 2. Februar 2022, 11:16
  • Reputation: 9

Bronze Büste Kopf Frau viele Fragen?

Beitrag von northsoul »

Wir haben uns ja schon auf FB dazu ausgetauscht :) Bin erst ganz neu hier und bin gleich wieder auf Deinen Post gestoßen. Zu MDS habe ich bisher nichts weiter gefunden.

Nachtrag: Eine lose Idee zu ihrer möglichen Herkunft, aber... Es gab einen Kaufmann Karl Wilhelm Stockder aus Remscheid, der in Paris sehr erfoglreich war. Außerdem hat ein J.B. Stockder eine Eisen- und Stahlwarenfabrik in Remscheid gegründet. (Dort gibt es einen Ortsteil Stockden...) Die Fabrik wurde seit 1862 von Reinhard Stockder geführt. 1898 ist ein Hugo Stockder bei Assmann & Kettner in Stuttgart als Teilhaber eingestiegen, die produzierten Dampfmaschinen, später fahrbare elektrische Beleuchtungsmaschinen und Kältmaschinen. Karl Wilhelm Stockder hat einen Teil seines Erbes (oder alles?) nach seinem Tod ca. 1865 gestiftet, daraus wurde die Stocker-Stiftung der Stadt Remscheid. Von Remscheid nach Köln ist es auch nicht weit... Kurz und gut: Wenn die Familie Stockder in Paris über längere Zeit und wirtschaftlich erfolgreich vertreten war, sollte auch eine Tochter/Enkelin eine gute Beziehung nach Paris haben. Vielleicht dort geboren sein, vielleicht in "gehobenen Kreise" verkehren, sehr gur ausgebildet sein, Muße für Kunst haben usw.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27963

Bronze Büste Kopf Frau viele Fragen?

Beitrag von nux »

also - hatte damals noch ein paar Notizen mehr, die aber erst weg gelassen. Weil, wenn FR und Paris, kann man da ja über BNF auch was auftun. Dann also noch dazu

Ausstellung 1907, Gemälde, 'Deutsche Schule' [Gäste sehen keine Links]
STOCKDER (Martha)
934. Intérieur (4oo fr.).
935. Plein soleil (35o fr.).
936. Boulevard des Étrangers Ajaccio (35o fr.).
937. Mimosa, étude (200 fr.).
938. Oliviers, étude (15o fr.).
939. Iris, étude (15o fr.).

Herbstsalon 1911, Skulpturen - "le buste du poète Charles Kinross, de Mme Marta Stockder" [Gäste sehen keine Links]#
eine Erwähnung 1914 auch im Zusammenhang mit Skulpturen/Büsten [Gäste sehen keine Links]

Dass viele Künstler (ohner gendern) nach Paris gingen, nun ja, eh. Martha Stockder war 1899 in der Schule in England und zog irgendwann danach eben dorthin. Man sollte mit berücksichtigen, dass es deutschen Frauen in jener Zeit noch kaum möglich war, in heimatlichen Gefilden eine akademische künstlerische Ausbildung zu bekommen - [Gäste sehen keine Links] oder genereller [Gäste sehen keine Links]

Und dass Deutsche FR in 1914 verließen oder verlassen mussten - kein Einzelfall. Ob 'wieder zurück', wage ich zu bezweifeln, man kann in Paris zu wenig 'Stockder' und damit Familie als quasi ansässig nachweisen.

northsoul hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:29 Es gab einen
ja, kann man alles finden; passt aber nicht so wirklich. Der Name ist in der besagten Ecke nicht unhäufig. Jedoch, wenn man schon Barmen als Geburtsort hat, dann liegt es u.U. näher, einen möglichen Zusammenhang mit der Firma A. & E. Stockder, Farbstoffe en gros, Barmen, zu überprüfen? nachweisbar sind die online ca. 1888-1899, Cleferstraße 40a [Gäste sehen keine Links] - aber weder in älteren noch neuzeitlichen Publikationen weiter was zu finden.
northsoul hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:29 Muße für Kunst haben usw.
glaub da ist zu viel Klischee drin, von der Tochter aus wohlhabenden Hause :upside_down_face:
  • northsoul Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 2. Februar 2022, 11:16
  • Reputation: 9

Bronze Büste Kopf Frau viele Fragen?

Beitrag von northsoul »

nux hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 18:16 wenn man schon Barmen als Geburtsort hat,
Klar, stimmt natürlich, und da sie ab 1899 auf der Herkomer Art School in Bushey war, müsste sie ca. 1880 in Barmen geboren worden sein. Über A&E Stockder habe ich auf die Schnelle auch noch nichts weiter gefunden. Dennoch scheint mir eine Verbindung nach Remscheid nahezuliegen. Dort ist die Familie Stockder über Jahrhunderte nachgewiesen. Das Buch von Hugo Stockter dreht sich ja auch um einen "Remscheider Namen". Für Barmen finde ich nur den einen Firmenhinweis, auch keine Einträge bei GEDBAS. Und beide Städt liegen Luftlinie vielleicht 10 km auseinander. Könnte doch gut sein, dass ein Sprössling der Stockders nach Barmen gegangen ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne Büste FRAU MIT KOPFTUCH - Steinart bronziert - Signatur hinten
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 1246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bronze-Büste - Wer kennt diesen Mann...?
      von Schütti777 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 14 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Metallskulptur Büste JESUS - Bronze ? Signatur A. F.
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 2196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • Büste Kartenspielender Teufel, wie alt könnte er sein?
      von Waterloo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Wert einschätzen: Büste aus Mamor? Art Deco
      von XY00 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“