Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Reinhold schlegelmilch tillowitz und die anderen?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gundi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 31. Januar 2022, 14:15
  • Reputation: 0

Reinhold schlegelmilch tillowitz und die anderen?

Beitrag von Gundi »

Hallo und danke für die Aufnahme. ich habe 1 Kaffeekanne, 1milchkännchen und 1 Zuckerdose.
Die Kanne(26cm) und milchkännchen(13cm)haben einen Stempel von waldershof Bavaria. Die Zuckerdose(ca 12cm) von r s tillowitz. Sie sehen identisch aus, haben diese silbrig Farbe drauf und das am Rand auch. Wie kommt das, dass auf den anderen beiden Teilen andere Stempel sind? Sie kommen aus einem Haushalt meiner Oma. Und bitte möchte ich noch wissen wie alt die Sachen sind und für WV ich die verkaufen könnten vielen Dank.
IMG_20220131_141758.jpg
IMG_20220131_141758.jpg (34.94 KiB) 1293 mal betrachtet
IMG_20220131_141823.jpg
IMG_20220131_141823.jpg (32.83 KiB) 1293 mal betrachtet
IMG_20220131_141848.jpg
IMG_20220131_141848.jpg (31.87 KiB) 1293 mal betrachtet
IMG_20220131_142915.jpg
IMG_20220131_142915.jpg (276.09 KiB) 1293 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Reinhold schlegelmilch tillowitz und die anderen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

hatte gerade gestern was ausführlicher zu Silberporzellan geschrieben, das solltest Du vllt. zwecks besserem Verständnis zur Herstellung zuerst mal durchlesen Teekanne, Milchkanne und Zuckerdose - Bavaria 101

Ob hier die Relief-Dekore der unterschiedlichen Teile tatsächlich ganz genau gleich sind, kann ich jedenfalls so nicht erkennen - dafür ist das Foto zu undeutlich und tw. zu überstrahlt. Es gab dem Zeitgeschmack entsprechend aber schon auch oft fast identische Formen bei verschiedenen Herstellern. Hier sieht es danach aus, als ob entweder der Versilberungsbetrieb Weißware verschiedener Manufakturen passend zusammengestellt hat. Oder, eine andere Möglichkeit wäre, dass (ein) Teil(e) im Nachhinein ergänzt wurde(n), in dem Fall wenn die Kanne. Weil - der Franz Neukirchner in Waldershof soll selbst Silberporzellan gemacht haben. Allerdings hat das normalerweise dann auch eine entsprechende Marke? weiß man so hier halt insgesamt nicht genau.

Zum Alter ganz grob - die Schlegelmilch-Marke zwischen 1916-1945 verwendet; die Waldershofer wohl nach 1925; in dem Link ja schon geschrieben - 1920er, 30er Jahre war so veredeltes Porzellan 'hip'. Dann - zu dem WV kann & will hier eh zumeist keiner direkt was sagen, aber eine Betrachtung hinsichtlich Angeboten & Verkäufen ist in dem anderen Beitrag ja auch enthalten. Nur - was Du da zeigst ist halt schon echt stark berieben - das Silber so abgeputzt, dass das weiße Porzellan durchkommt. Und da fragt sich, wer so etwas möchte und wenn ja, WV derjenige noch bereit wäre dafür zu bezahlen? wenn bei dem Wunsch so etwas haben zu wollen, es doch noch ausreichend intakte Stücke gibt. Möglich, wer, der auf shabby steht... allzuviel Erwartung solltest Du da erstmal nicht haben. Nur alt ist eben nicht alles. Das gilt es mit zu bedenken.

Gruß
nux
  • Gundi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 31. Januar 2022, 14:15
  • Reputation: 0

Reinhold schlegelmilch tillowitz und die anderen?

Beitrag von Gundi »

Danke für die Antwort, vielleicht hat ja hier jemand Interesse. Ich möchte sie nicht behalten.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3652
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5147

Reinhold schlegelmilch tillowitz und die anderen?

Beitrag von Sartre99 »

Gundi hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 19:51 vielleicht hat ja hier jemand Interesse. I
Hallo, abgesehen davon dass hier nicht gehandelt wird, wir eigentlich auch nicht über den Wert reden, vielleicht doch einmal ein Beispiel für den "Wert":
[Gäste sehen keine Links]
Nux hat es noch sehr freundlich ausgedrückt. Es gibt dafür so gut wie keinen Markt mehr und dementsprechend auch nur einen sehr geringen Wert.
Lieben Gruß
  • Gundi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 31. Januar 2022, 14:15
  • Reputation: 0

Reinhold schlegelmilch tillowitz und die anderen?

Beitrag von Gundi »

OK danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tillowitz Epos Elfenbein-Porzelan
      von Andreasdoe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zeitliche Einordnung einer Kaminuhr von Reinhold Schnekenburger GmbH
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Wert Schlegelmilch Suhl Porzellan
      von Locke23 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1943 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase von Schlegelmilch
      von Sigurd » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sigurd
Zurück zu „Keramik 🏺“