Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Schubladenschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16465
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27674

Alter Schubladenschrank

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

na, das ist doch ein hübsches, fast schon zierliches Kommoden-Möbel. War vorhin auch mit der Idee der Chiffonnière unterwegens [Gäste sehen keine Links] - aber denke, das Stück könnte 'doch früher, eher' sein, da mir die Beschläge schon danach aussahen. Mehr der Übergang. Fand z.B. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - nach so 1915 fände ich eher unwahrscheinlich. Ist nicht ganz einfach; dafür gute Anschauungsobjekte aufzutun; viel ist verbastelt, abgelaugt, mit neuen Beschlägen etc. - schön hier der originale Zusatnd, mit Geschicht. Ein bisschen Pflege oder ev. sanft aufbessern könnte dem Stück zugute kommen, aber größere Sachen sind wohl noch nicht dabei.

Ach so ja - chiffonière - ursprünglich war das aber eh die Bezeichnung für einen Tisch(chen) mit Schubladen, in denen man 'chiffons' verstauen konnte. Lappen oder doch eher Krimskrams, Kleinigkeiten, bits & pieces?
sowas da [Gäste sehen keine Links] - unter dem Begriff findet sich in FR selbst kaum eine Kommode.

chiffon als Wort hat ja schon mehr als nur die Bedeutung(en), welche selbst dort auf Deutsch genannt sind [Gäste sehen keine Links] - am treffendsten vllt. wirklich die Sache mit dem dort im übertragenen Sinne genannt - das schmückende Beiwerk der Damenwelt. Kommt ev. chichi wohl auch daher? ;)

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alter Bierkrug aus Glas
      von Eric 30 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric 30
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“