Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Fürstenberg Grecque unbekanntes Dekor

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Findus95 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:49
  • Reputation: 2

Fürstenberg Grecque unbekanntes Dekor

Beitrag von Findus95 »

Kann mir vielleicht jemand sagen, um welches Dekor (Name) es sich bei diesem Fürstenberg-Kaffee bzw. Teegeschirr – offensichtlich aus der Serie Grecque - handelt?
Habe das Geschirr von meiner Großmutter geerbt. Ich meine mich zu erinnern, dass sie es wohl zu ihrer Hochzeit (1926) geschenkt bekommen hat. Es könnte aber auch - was ich aufgrund der Bodenmarken und der unterschiedlichen Signaturen vermute, später noch ergänzt worden sein.
Die erste Signatur (A 102/16 rot) befindet sich auf der Zuckerdose, den Tassen und auf einem Teil der Teller.
Die zweite Signatur (A 102/19 rot) befindet sich auf der Teekanne und einem Teller.
Die dritte Signatur (A102/19 schwarz) befindet sich auf dem Milchkännchen.
Die vierte Signatur (A 102/16 gestempelt rot) ist auf 6 Tellern zu finden.
Die Untertassen und die restlichen Teller sind alle „nur“ mit der Fürstenberg-Bodenmarke versehen.

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe und liebe Grüße
Fürstenberg Service.jpg
Fürstenberg Service.jpg (83.9 KiB) 762 mal betrachtet
signatur 1a.jpg
signatur 1a.jpg (23.89 KiB) 762 mal betrachtet
signatur 2a.jpg
signatur 2a.jpg (20.05 KiB) 762 mal betrachtet
signatur 3 a.jpg
signatur 3 a.jpg (27.88 KiB) 762 mal betrachtet
signatur 4a.jpg
signatur 4a.jpg (15.71 KiB) 762 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16646
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27870

Fürstenberg Grecque unbekanntes Dekor

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das Dekor dürfte eben das der Nummer A102 entsprechen. Man hat früher nicht immer alle Dekore (und gerade z.B. verschiedene 'nur'-Goldrand-Varianten) mit Namen versehen - es kann einen haben oder eben auch nicht. Manchmal ist der einfach auch nur nicht überliefert.

Die wichtigsten Fürstenberg-Marken im Verlauf der Zeit kannst Du selbst ansehen, wenn Du das PDF hinter folgendem Link öffnest [Gäste sehen keine Links]

Das Milchkännchen mit dem Namen noch unter dem F und der Schrift in Schwarz so verwendet nach 1918. Alle anderen F mit Krone so auch bis 1934. Nach 1945 ging das zwar weiter, aber dann gab es andere Zusätze, die das zuallermeist zeigen würden. D.h. das Geschirr kann schon so zusammengestellt gewesen sein beim Erhalt oder noch in Folgejahren komplettiert/erweitert. Aber genauer kann man das anhand der Bodenmarken in diesem Falle eben m.W. nicht datieren. Vllt. ein Experte oder das Museum der Manufaktur - aber denke, die paar in Frage kommenden Jahre sind dafür nicht wirklich relevant. Generell wurde die Form neu nach 1913 wieder aufgelegt - da steht es, zu sehen mit dem Dekor Athena [Gäste sehen keine Links]

Da sieht man noch ein anderes Dekor mit einer A-Nummer, A66 mit Gold und Blau als Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Findus95 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:49
  • Reputation: 2

Fürstenberg Grecque unbekanntes Dekor

Beitrag von Findus95 »

Vielen lieben Dank für die aufschlussreichen Informationen. Ich wußte nicht, dass Fürstenberg auch namenlose Dekore hatte bzw. hat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberg Service - Bestimmung Alter und Dekor
      von JörgM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 2015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JörgM
    • Fürstenberg Dekor bestimmen
      von opasohrensessel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 78 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von opasohrensessel
    • unbekanntes Objekte von Fürstenberg
      von Florianette » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Florianette
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekanntes Rosenthal Pucci Dekor auf Berlin Serie
      von strada » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther SELB Bavaria unbekanntes Dekor/Serie
      von CWH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍