Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Schubladenschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wooden Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 24. Januar 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Alter Schubladenschrank

Beitrag von wooden »

Hallo !
Ich versuche näheres uber einen alten "Schubladenschrank" herauszufinden.
Er stand die letzten 30 Jahre bei meiner Mutter im Wohnzimmer. Ich weis das meine Mutter ihn von ihrer Tante geerbt hat; diese hat den Schubladenschrank zu ihrer Hochzeit bekommen (ob er damals neu war weiß ich nicht) Die Tante meiner Mutter wurde 1898 geboren.
Der Schubladenschrank ist meiner Meinung nach in gutem Zustand , ausser die Oberseite hat dunkle Flecken und auf einer Seite ist die Einrahmung locker bzw das Furnier gerissen (siehe Bild)
Ich weis das die Tante meiner Mutter aus "einfachen" Verhältnissen kam , daher nehm ich nicht an das es sich um eine Kostbarkeit handelt. Aber mich würde jede Info dazu (Alter , Wert ,..usw) interessieren
Die Größe : h120 b80 t45
DANKE im voraus
Wolfgang
20220125_202740.jpg
20220125_202740.jpg (84.74 KiB) 458 mal betrachtet
20220125_202735.jpg
20220125_202735.jpg (111.25 KiB) 458 mal betrachtet
20220124_084115.jpg
20220124_084115.jpg (88.56 KiB) 458 mal betrachtet
20220124_084024.jpg
20220124_084024.jpg (118.14 KiB) 458 mal betrachtet
20220122_174932.jpg
20220122_174932.jpg (106.04 KiB) 458 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wooden am Donnerstag 27. Januar 2022, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • wooden Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 24. Januar 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Alter Schuladenschrank

Beitrag von wooden »

Bilder von den Schlössern
20220125_202810.jpg
20220125_202810.jpg (107.82 KiB) 457 mal betrachtet
20220125_202803.jpg
20220125_202803.jpg (66.26 KiB) 457 mal betrachtet
20220125_202745.jpg
20220125_202745.jpg (108.67 KiB) 457 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Schuladenschrank

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Aufgrund der Höhe tippe ich auf eine Aussteuerkommode, Machart Weichholz furniert.
Einfaches Schloss, industriell gefertigter Bartschlüssel, einfache Beschläge - ich tippe auf die 20er Jahre.
Fotos von hinten, unten und Details der Verarbeitung/Schubladen fehlen...
Gruß redfox
  • wooden Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 24. Januar 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Alter Schuladenschrank

Beitrag von wooden »

Zuerstmal DANKE für die rasche Antwort
Anbei noch die fehlenden Fotos
Danke und glg
20220127_181730_resized.jpg
20220127_181730_resized.jpg (62.29 KiB) 441 mal betrachtet
20220127_181717_resized.jpg
20220127_181717_resized.jpg (181.15 KiB) 441 mal betrachtet
20220127_181531_resized.jpg
20220127_181531_resized.jpg (178.52 KiB) 441 mal betrachtet
20220127_181519_resized.jpg
20220127_181519_resized.jpg (148.31 KiB) 441 mal betrachtet
20220127_181346_resized.jpg
20220127_181346_resized.jpg (217.77 KiB) 441 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Schuladenschrank

Beitrag von redfox »

Korpus also Fichte oder Kiefer, Schwalbenschwanzverbindung, links und rechts
Pilaster/Halbsäulen mit geschnitztem Kapitell.
Die Füße scheinen irgendwie ergänzt worden zu sein, passen
m.M. nicht wirklich...Wie gesagt, um 1920.
Gruß redfox
  • wooden Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 24. Januar 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Alter Schuladenschrank

Beitrag von wooden »

DANKE nochmal . Die Füße sind "nur" reingesteckt , also nicht geleimt oder so
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Alter Schubladenschrank

Beitrag von thalasseus »

Moin,
vielleicht sollte man noch die Begriffe 'Chiffonniere' und/oder 'Herrenkommode in den Raum stellen. Trotz der geringen Größe des Stücks und der nicht ganz eindeutigen Definitionen passt das hier, denke ich.
Damit hätten wir wieder einmal das Nachleben eines älteren Typs und Stils in neuem Gewand. Nicht nur die Grundform mit der vorspringenden Schublade oben und den betonten Seiten stammt ja vom Historismus, sondern sogar diese geschnitzten Kapitelle. Anders als bei so etwas [Gäste sehen keine Links] aber eben keine Kanneluren/Rillen, keine Diamantquader usw., stattdessen und trotz der simplen Beschläge die nicht ganz so simple Furnierung. Schlichte Form u Herausstellen der Maserung wieder, das ist doch ganz interessant.
Bzgl. der Datierung stimme ich mit @redfox überein, kurz nach WWI - das würde doch gut zum Geburtsjahr bzw. möglichen Hochzeitsjahr der Tante passen. Beim Furnier würde ich an etwas ausgebleichte Kirsche denken, aber vielleicht schreiben die Holz-Spezis noch etwas?
LG Thal
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4363

Alter Schubladenschrank

Beitrag von Gelegenheitssammler »

thalasseus hat geschrieben: Freitag 28. Januar 2022, 12:35 Chiffonniere
Danke Thal, wieder ein neues Wort. Da ich es nicht kannte, habe ich mal nachgesehen und fand die Erläuterung recht lustig. Wir haben es bei der obigen Kommode also mit einer "Lumpensammlerin" zu tun. Einem Möbel also, das für alles das gedacht war, was anderswo keinen Platz fand. Zu finden im niederländischen Wikipedia.
[Gäste sehen keine Links]
Dort auch: mit sieben Schubladen würde es "semainier", von französisch Woche, genannt.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Armband Vintage 800 Hersteller Alter?
      von Mooglie79 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mooglie79
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“