nux hat geschrieben: ↑Samstag 22. Januar 2022, 18:01
nein, nochmal schreib ich es nicht, irgendwann is mal, nun ja.
Damit steh ich ein bisschen auf dem Schlauch - was meinst Du damit ???
Eure Zweifel an der Signatur haben mich ermutigt jetzt das Werk nochmal etwas genauer anzusehen,
das Passepartout zu lupfen und den Gemahl noch x zur Herkunft zu befragen.
Auch schienen mir die gezeigten Beispiele aus dem Städel künstlerischer, und nicht so "schreiend" dekorativ-
gefällig wie dieser Kleukens.
Also, zur Herkunft: der Großvater des Gemahls hatte in Darmstadt während und nach dem 2. Weltkrieg
eine Kohlenhandlung und wurde da wohl oft für Brennstoff-Lieferungen - speziell auch bei den Bauern im
nahen Odenwald - mit Lebensmittel und Sachwerten bezahlt. So könnte auch der Kleukens in den Besitz
der Familie gekommen sein. Es existiert auch noch ein Kleukens-Aquarell - mit nem "Geier" - das ich auch
noch zeigen möchte.
Beim Anheben des Passepartous habe ich noch ne Unterschrift gefunden;-)
Hier erstmal Fotos der Rückseite. Wobei ich denke, daß sich die Beschriftung
da eher auf die Veranlassung der Rahmung bezieht:

- Kleukens Pass (4).JPG (80.08 KiB) 525 mal betrachtet

- Kleukens Pass (3).JPG (129.37 KiB) 525 mal betrachtet
Der Dateianhang Kleukens Pass (3).JPG existiert nicht mehr.