Wer kennt diese Bodenmarke oder kann weiterhelfen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Fragerin Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Donnerstag 20. Januar 2022, 13:28
- Reputation: 1
Wer kennt diese Bodenmarke oder kann weiterhelfen?
Ich brauche dringend Hilfe:
Ich habe ein kleines Kaffeeservice bei meiner Oma entdeckt und wollte gerne wissen, was es für eine Firma/Manufaktur hergestellt hat, bzw. von wann es ist.
Nur leider ist an der Bodenmarke gar nichts zu erahnen und auch meine intensivere Suche im Netz brachte keinen Erfolg.
Kennt hier zufällig jemand die Marke u kann mir Auskunft geben?
Lieben Dank für eure Hilfe
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wer kennt diese Bodenmarke oder kann weiterhelfen?
und herzlich willkommen im Forum.
Die Bodenmarke ist von der Manufacturer V.E.B. Triptis Porzellan.
Verwendungszeit: 1960-1968
[Gäste sehen keine Links]
Auf dieser Seite kannst Du auch etwas über die Geschichte der Porzellanmanufaktur nachlesen.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26870
Wer kennt diese Bodenmarke oder kann weiterhelfen?
schade, dass Du nur einen Teller zeigst, die Form ist auch immer ganz interessant zu sehen. Im Folgenden datiert jemand das geringfügig anders als vor genannt dem Verzeichnis entnommen; spielt aber keine wesentliche Rolle. Ein anderes Dekor in Rot [Gäste sehen keine Links] - da sieht man schön die Optik, den Stil 1960er Jahre
Noch hinsichtlich der Bodenmarke: oft gesagt wird mit dem Zusatz des 'Made in Germany', dass solches Porzellan besonders für den Export bestimmt war. Vermutet dazu, dass das auch gute Qualitäten dann waren.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tim2110
-
-
-
- 8 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwarzpauker
-
-
-
- 1 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lucidane
-
-
-
Alte Schatulle mit Punzen wer kann mir weiterhelfen
von wachberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wachberg
-
-
-
Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?
von Silke Hildegard Else » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 9 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-