Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Delfter Teller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • virra Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 10. Januar 2022, 21:53
  • Reputation: 0

Delfter Teller

Beitrag von virra »

Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet um zu diversen Sachen Fragen zu stellen. Es ist ein Haushalt aufzulösen.

Hier sind delfter Teller, kann mir jemand sagen, ob die von Wert sind? Sind aus dem ehemaligen Besitz meines Großvaters, irgendwann nach dem Krieg gekauft, wahrscheinlich alle in Aachen in einem renommierten Geschäft. Hingen nur an der Wand, sind alle sehr gut erhalten.
IMG_20211212_170138.jpg
IMG_20211212_170138.jpg (210.86 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_20211212_170102.jpg
IMG_20211212_170102.jpg (331.32 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_20211212_165456.jpg
IMG_20211212_165456.jpg (125.74 KiB) 441 mal betrachtet
IMG_20211212_165444.jpg
IMG_20211212_165444.jpg (199.63 KiB) 441 mal betrachtet
IMG_20211212_165404.jpg
IMG_20211212_165404.jpg (268.27 KiB) 441 mal betrachtet
  • virra Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 10. Januar 2022, 21:53
  • Reputation: 0

Delfter Teller

Beitrag von virra »

virra hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 22:12 Hier sind delfter Teller,
IMG_20211212_170345.jpg
IMG_20211212_170345.jpg (184.16 KiB) 438 mal betrachtet
IMG_20211212_170334.jpg
IMG_20211212_170334.jpg (305.06 KiB) 438 mal betrachtet
IMG_20211212_170242.jpg
IMG_20211212_170242.jpg (219.23 KiB) 438 mal betrachtet
IMG_20211212_170231.jpg
IMG_20211212_170231.jpg (379.48 KiB) 438 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Delfter Teller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

man kann Dir hier versuchen zu sagen, was Du hast, aber preislich solltest Du Dich dann schon an Angeboten und vor allem Verkäufen vergleichbarer Stücke selbst orientieren. Nach Größen, Farben und eben dem ungefähren Alter, was Du ja weißt. 'Etwas' Wert ja, aber da sich der Geschmack auch verändert hat, ist es tw. auch eine Frage der Verkäuflichkeit an sich. Die Erlöse sind gelegentlich nicht das, was solchen ja doch handbemalten Sachen eigentlich gerecht würde, aber es gibt halt sehr viele und eben mehr, als nachgefragt wird.

Fange mit dem zweiten Teller an, der mit der Windmühle. Nur der ist tatsächlich aus Delft von dem Hersteller Royal Delft / Koninklijke Porceleyne Fles - auf der Seite auch die Bodenmarke [Gäste sehen keine Links] - der hat aber nicht die üblichen zusätzlichen Zeichen für Datierung o.a.. Ist halt aus dem Jahr des 300-jährigen Bestehens, zum Jubiläum.
schaut man sich einen anderen Teller dazu an (auch auf 'mehr' klicken) dann steht da noch was von Nummer (hier eine 40?) und Malermarke (dies K. kann ich bei Deinem aber nicht sicher zuordnen) [Gäste sehen keine Links]

Dort kannst Du mit der Größe vergleichen [Gäste sehen keine Links] v - oder dort [Gäste sehen keine Links]
Mit Blumen [Gäste sehen keine Links]

Ob die anders gehandelt werden als Teller aus der Zeit/in der Größe ohne die Jubiläumsmarke - ?? allgemein kannst Du so schauen, was letzt so von dem Hersteller auf ebey verkauft wurde [Gäste sehen keine Links]&
LH_Complete=1&LH_Sold=1 - oder aktuell angeboten wird [Gäste sehen keine Links]

Die anderen Teller sind von einem anderen Hersteller, nämlich Oud Delft (Nijmegen, Waddinxveen, aktiv 1920-1996), zu denen dann später

Gruß
nux
  • virra Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 10. Januar 2022, 21:53
  • Reputation: 0

Delfter Teller

Beitrag von virra »

Hallo nux, recht lieben Dank schon mal für deine Bemühungen. Ich werde mich durch die Links wuseln, du hast mir schon mal gut geholfen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Werteinschätzung Delfter Vase
      von Antiquitätenseb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delfter Deckelvase
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Delfter Deckelvasen
      von Pfützenspringer » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“