Hallo von meinem Opa habe ich eine alte Pfeife bekommen.
Aus welchen Jahr kommt die und ist diese Pfeife etwas Wert
Vielen Dank im Voraus
Alte Pfeife
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Oakisl Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Dienstag 4. Januar 2022, 22:28
- Reputation: 2
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Alte Pfeife
Guten Tag,
Ich fang mal mit dem Ergebnis an.
Du hast das eine kleine brauchte Bruyere Pfeife.
Für solche berauchten Pfeifen gibt es wenig Interesse und wenig Geld, wenn Du nicht grad ein besonderes Modell (Freehand) und oder besondere Marke hast oder eine alte Meerschaumpfeife.
So hab ich mal auf dem Flohmarkt eine Dunhill und Charatan gefunden, die ich für ein paar € gekauft habe - nur weil ich eine solche Marke besitzen wollte.
Da auf Deiner Pfeife steht oben Bruyere - das ist das Material der Pfeife.
[Gäste sehen keine Links]
Und drunter ein Name, das ist der Hersteller. Kann ich aber nicht lesen.
Die grobe Bauform ist die einer straight.
[Gäste sehen keine Links]
Eine gerade Pfeife.
Der Kopf ist allerdings 6 eckig (oder sind es sogar 8; sehe ich grad schlecht).
Hab ich hier eine gefunden, allerdings auch eckiges Langstück.
[Gäste sehen keine Links]
Von der Größe könnte es eine Damenpfeife sein.
Meine Dunhill und Charatan hab ich allein aus hygienischen Gründen nicht mehr berraucht; das Mundstück könnte man natürlich tauschen. Aber so eine Pfeife ist doch ein recht individuelles Stück.
Wenn das ein Stück aus der Familie ist rate ich Dir sie aufzuheben.
Es grüßt
Ali
Ich fang mal mit dem Ergebnis an.
Du hast das eine kleine brauchte Bruyere Pfeife.
Für solche berauchten Pfeifen gibt es wenig Interesse und wenig Geld, wenn Du nicht grad ein besonderes Modell (Freehand) und oder besondere Marke hast oder eine alte Meerschaumpfeife.
So hab ich mal auf dem Flohmarkt eine Dunhill und Charatan gefunden, die ich für ein paar € gekauft habe - nur weil ich eine solche Marke besitzen wollte.
Da auf Deiner Pfeife steht oben Bruyere - das ist das Material der Pfeife.
[Gäste sehen keine Links]
Und drunter ein Name, das ist der Hersteller. Kann ich aber nicht lesen.
Die grobe Bauform ist die einer straight.
[Gäste sehen keine Links]
Eine gerade Pfeife.
Der Kopf ist allerdings 6 eckig (oder sind es sogar 8; sehe ich grad schlecht).
Hab ich hier eine gefunden, allerdings auch eckiges Langstück.
[Gäste sehen keine Links]
Von der Größe könnte es eine Damenpfeife sein.
Meine Dunhill und Charatan hab ich allein aus hygienischen Gründen nicht mehr berraucht; das Mundstück könnte man natürlich tauschen. Aber so eine Pfeife ist doch ein recht individuelles Stück.
Wenn das ein Stück aus der Familie ist rate ich Dir sie aufzuheben.
Es grüßt
Ali
- Oakisl Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Dienstag 4. Januar 2022, 22:28
- Reputation: 2
Alte Pfeife
Danke für deine Nette hilfreiche Antwort
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 2 Antworten
- 1761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abonie
-
-
-
- 9 Antworten
- 5122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric
-
-
-
- 5 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
alte Vase mit Signatur - welche Buchstaben sind es und wer steckt dahinter?
von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃 - 13 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-