Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ennipeny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 8. Januar 2022, 14:10
  • Reputation: 2

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von ennipeny »

Hallo :grinning: Mein Name ist Anna und ich bin von Österreich. Seit einigen Jahren restauriere ich alte Möbel. Heute habe ich diese antike Truhe erstanden. Sie gehörte einem alten Mann, der auf einem Hof lebte. Eine Familie hat nun den Hof übernommen und verkauft die alten Möbelstücke. Leider weiß niemand über das Alter der Truhe Bescheid.
Natürlich interessiert mich das brennend und ich möchte mehr über diese Truhe erfahren :)
Hat jemand von euch eine Ahnung über das Alter und den Wert der Truhe? Wäre euch sehr dankbar! Alles liebe Anna :blush:
  • ennipeny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 8. Januar 2022, 14:10
  • Reputation: 2

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von ennipeny »

Anbei die Fotos
1
1
C204CC58-D62A-43B2-A647-3E7A98AB0E04.jpeg (1000.57 KiB) 324 mal betrachtet
2
2
6F0AA099-E78A-4578-9F45-650FA8DFC3CA.jpeg (294.62 KiB) 324 mal betrachtet
2
2
4B48DAA0-BF02-48D0-A51A-A600FDE88082.jpeg (841.48 KiB) 324 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von lins »

Hi Anna,
die Fotos werden nicht ausreichen, um Genaueres sagen zu können. Was ich sehe ist eine Truhenkommode-Kommodentruhe in klassizistischm Stil vermutlich Weichholz, da sie mit Bierlasur gefasst ist. Die Schlösser und die Rückwand gäben mehr Aufschluss.
Beispiele für den Aufbau, oben Truhe, unten eine Schublade, allerdings auch nicht immer, sondern auch nur angedeutet. Die ist von den Beschlägen her sehr ähnlich
[Gäste sehen keine Links]
Hier schlichter und nicht so alt
[Gäste sehen keine Links]
Zu den Beschlägen hier Beispiele >>Louis Seize und frueher<<
[Gäste sehen keine Links]
Louis Seize hier
[Gäste sehen keine Links]
Zu berücksichtigen ist hier, dass in ländlichen Gegenden die Möbelstile von den Dorfschreinern nachempfunden wurden und das mit gewisser Verspätung ;) .
Dein Möbelstück könnte dann wohl, vorbehaltlich fehlender Fotos, aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts stammen.
Erst mal Gruß
Lins

Ein schönes Möbelstück übrigens. Restaurierung wird nur mit Samthandschuhen möglich sein. Das Holz wird nicht auf Sicht gemacht sein, wenn die Truhe abgelaugt werden sollte. Was hoffentlich nicht passieren wird. ;)
  • ennipeny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 8. Januar 2022, 14:10
  • Reputation: 2

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von ennipeny »

Vielen lieben Dank für deine schnelle und nette Antwort 😊 Da die Truhe nun bei meiner Mutter im Keller untergebracht wurde, schicke ich die übrigen Fotos demnächst.

Ich bin noch sehr unerfahren was das Thema Restaurieren betrifft. Ich wollte die Truhe mit einem Schleifgerät vorsichtig abschleifen und am Ende eine Holzlasur auftragen. Hättest du Tipps für mich?😊🍀

Herzlichen Dank Anna
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von lins »

Hi Anna,
ennipeny hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 15:16 Hättest du Tipps für mich?
mich darfst Du das nicht fragen, ich würde es nie übers Herz bringen, eine Bierlasur von einem Möbelstück zu entfernen. Der Charakter des Möbels wäre dahin. Das Holz darunter ist meist kein ausgewähltes Holz, es war zum Bemalen bestimmt. Abschreckendes Beispiel, zu mindest für meinen Geschmack, das hier
[Gäste sehen keine Links]
Aber bestimmt bekommst Du noch passende Tipps von den "Holzwürmern" hier. :grinning:
Gruß
Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von reas »

lins hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 15:36 Der Charakter des Möbels wäre dahin.
Das hast du sehr schön geschrieben 😘
Historische Möbel sollte man so gut es geht in den Originalzustand versetzen, d.h. auch die gleichen Materialien wie damals benutzen. Bei einer Holzmalerei wird es schwierig, das können nur Profis wie hier im Link (runter scrollen bis zu der Gründerzeit Kommode, darunter befindet sich sehr toller Text warum man so eine historische Oberfläche nicht entfernen soll)
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde die Truhe so belassen, sich erfreuen das man ein historisches Möbel im Originalzustand hat 😍
  • ennipeny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 8. Januar 2022, 14:10
  • Reputation: 2

Fachwissen gefragt: antike Truhe

Beitrag von ennipeny »

Danke für alle Antworten und Hilfestellungen 😊 Ich habe nun definitiv einen anderen Blickwinkel bzgl. des Restaurierens. Anbei sind nun die Fotos. Bin schon gespannt. Danke schonmal im Voraus!
Herzliche Grüße Anna :blush:
CF32FA4F-76A1-43EB-91B0-70CDB089DB9C.jpeg
CF32FA4F-76A1-43EB-91B0-70CDB089DB9C.jpeg (47.07 KiB) 285 mal betrachtet
991273FB-C75F-403A-8CEA-ADBBC951B410.jpeg
991273FB-C75F-403A-8CEA-ADBBC951B410.jpeg (88.5 KiB) 285 mal betrachtet
998E6986-F182-4042-9694-E1750ECE7B76.jpeg
998E6986-F182-4042-9694-E1750ECE7B76.jpeg (69.15 KiB) 285 mal betrachtet
FA5207E4-B423-4216-94D4-2B1182FAC0F8.jpeg
FA5207E4-B423-4216-94D4-2B1182FAC0F8.jpeg (78.63 KiB) 285 mal betrachtet
69036EE3-A446-4840-AA0A-B9F3DF0EB5E3.jpeg
69036EE3-A446-4840-AA0A-B9F3DF0EB5E3.jpeg (472.33 KiB) 285 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • 10 Löffel Herkunft etc. gefragt
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Experten gefragt! Altes Rosenthal Selb-Bavaria Set
      von philwal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Antike Truhe?
      von Mmyy58 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
    • Antike Truhe, Aussteuertruhe
      von Edit0202 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edit0202
    • Alte Truhe gerettet die 2.
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“